Willkommen in Ihrer Universalquelle für Aero Engine-Anwendungs-Know-how. Entdecken Sie unsere Bauteillösungen, schauen Sie sich Knowledge-Sessions und Demo-Filme an, lesen Sie neue Artikel und Whitepapers oder laden Sie Produktinformationen herunter. Erprobtes Anwendungs-Know-how ist nur einen Klick entfernt.
Ausgehend von Ihrem spezifischen Bauteil können wir einen Vorschlag für eine komplette Bearbeitungslösung aller Bauteilkonturen machen, mit deren Hilfe Werkzeuge sowie Bearbeitungsmethoden und damit auch das Endergebnis optimiert werden können. Wir arbeiten global und teilen Lösungen innerhalb des Unternehmens. Dies bedeutet, dass Sie die komplette Kompetenz von Sandvik Coromant in Anspruch nehmen können, wenn Sie einen Spezialisten im gelben Mantel treffen.
Sehen Sie die Leistung unserer Werkzeuge in Aktion. Eine Zusammenstellung verschiedener Demo- und Anwenderfilme für die Fertigung von Luftfahrtkomponenten steht Ihnen zur Verfügung.
Aufgrund des Schneidstoffs, der Zugänglichkeit und Produktivität sind runde Wendeschneidplatten die beste Methode und werden sowohl zum Schruppen als auch zum Schlichten eingesetzt.
CoroMill® Plura Gannet ist ein Vollhartmetall-Schaftfräser speziell entwickelt für das Tauchfräsen in ISO S-Werkstoffen. Dieses Fräskonzept ist die ideale Lösung für die Schruppbearbeitung von Blisks für die Luftfahrt.
Der optimierte CoroMill® Plura HFS Schaftfräser ist in Längen von 5xD erhältlich und stellt die 1. Wahl für CAM-gestützte High Feed Sidemilling Strategien dar.
CoroTurn® 107 Wendeschneidplatten und Werkzeughalter mit Führungsprofil gewährleisten eine sichere Befestigung und prozesssichere Zerspanung bei Profil- und Taschenanwendungen.
CoroDrill® 860 mit GM-Geometrie ist eine Kurzloch-Bohrlösung für Hochgeschwindigkeitsbearbeitungen in Multimaterial.
CoroCut® QD mit RM-Geometrie erlaubt Profilbearbeitungen mit großem Werkzeugüberhang in schmalen Nuten, Einstechen mit vollem Radiusgrund sowie nicht lineares Drehen.
CoroDrill® DS20 für Bohrtiefen von 4-7×D ist ein Wendeschneidplattenbohrer mit optimierten Sorten und Geometrien, einer flexiblen MDI-Schnittstelle, innovativem Spankanaldesign und einem robusten Bohrkörper.
Was hat der Wolkenkratzer Taipeh 101 in Taiwan mit einem Schneidwerkzeug zu tun? Begleiten Sie Edd China auf seiner Reise nach Trondheim, Norwegen, um es herauszufinden.
In diesem Anwenderfilm analysieren wir zwei Fräsmethoden — konventionelles Nutenfräsen und High Feed Sidemilling — und erläutern, warum eine davon die beste Wahl für Ihre Anwendung ist.
Erfahren Sie, warum CoroMill® Plura Keramik-Schaftfräser und CoroMill® 316 bei Triebwerksanwendungen eine produktivere Methode für die Bearbeitung von Nickelbasislegierungen bieten als Standard-Vollhartmetall-Schaftfräser.
Der CoroMill® 316 Schaftfräser mit austauschbaren Fräsköpfen ist für Bearbeitungen in Titan, einschließlich tiefer Taschen ausgelegt, für die eine hohe Reichweite erforderlich ist.
Nicht lineare Profilierung der Werkzeugbahn verteilt den Verschleiß entlang der Schneidkante und maximiert die Standzeit. Diese Methode garantiert eine optimale Prozesssicherheit mit exzellenter Spankontrolle.
Finden Sie heraus, wie der indische Hersteller von Komponenten für die Luft- und Raumfahrt mit PrimeTurning™ die Produktivität steigern und die Taktzeiten verkürzen konnte.
Das von Sandvik Coromant verwendete Hartmetall stammt von unseren Kunden, die durch den Verkauf ihrer gebrauchten Wendeschneidplatten und Vollhartmetall-Werkzeuge an uns zusätzliche Einnahmen erzielen.
PrimeTurning™ ist eine neue Methode, die das Drehen in allen Richtungen ermöglicht. PrimeTurning™ liefert im Vergleich zu herkömmlichen Drehlösungen eine um 50% höhere Produktivität.
Entdecken Sie die klaren Vorteile von schwingungsgedämpften Werkzeugen bei der Bearbeitung mit großem Überhang, die ein hohes Vibrationsrisiko birgt.
Erleben Sie, wie die Kombination von Produkt- und Anwendungsentwicklung eine zuverlässige und präzise Lösung für die Bearbeitung von Turbinenschaufeln realisierte.
Informieren Sie sich über die neuesten Fertigungstrends in der Luftfahrt oder vertiefen Sie Ihr Wissen in bestimmten Themenbereichen zur Bearbeitung von Aero Engine Komponenten in ISO S-Werkstoffen.
Wie können die Flugzeughersteller jetzt, da die Märkte sich einem Wachstumsniveau annähern, wie es zuletzt 2006 erreicht wurde, wieder auf Kurs kommen? Die Antwort liegt in einer nachhaltigeren Produktion. Im Folgenden erklärt Sébastien Jaeger, Industry Solution Manager – Aerospace bei Sandvik Coromant, Spezialist für Schneidwerkzeuge, wie Zusammenarbeit eine entscheidende Rolle bei der wirtschaftlichen Erholung der Luftfahrtbranche spielen wird.
Der Druck auf die Luftfahrtindustrie nach grünen Flugzeugen mit geringerem Gewicht und größerer Reichweite ist hoch. Dies erfordert eine vertiefte Forschung und intensiven Fokus auf innovative technische Lösungen.
ISO S-Werkstoffe weisen einzigartige Eigenschaften auf, die sie insbesondere für Luftfahrtkomponenten geeignet macht. Diese Eigenschaften machen zwar den Werkstoff schwerer zerspanbar — aber bei der richtigen Vorgehensweise ist die Bearbeitung nicht sehr schwierig.
Keramik-Schaftfräser machen bei der Zerspanung anspruchsvoller HRSA-Werkstoffe den entscheidenden Unterschied. Da Keramikfräser ihre Härte bei hohen Temperaturen beibehalten, können sie im Vergleich zu Vollhartmetall-Werkzeugen eine bis zu 30-fache Erhöhung der Schnittgeschwindigkeit erzielen.
Der Einsatz von Präzisionskühlung hat großen Einfluss auf die Metallzerspanung genommen, insbesondere bei der Bearbeitung anspruchsvoller ISO S-Werkstoffe. Erfahren Sie mehr über die Entwicklungsgeschichte von Kühlschmierstoff und seinen unverzichtbaren Wert, den es der Luftfahrtindustrie brachte.
Hohe Bohrungsqualität ist eines der Hauptanliegen der Flugzeughersteller. Erfahren Sie, wie unsere Kunden gemeinsam mit Sandvik Coromant sekundäre Arbeitsgänge beseitigten und den Weißschicht-Effekt besiegen konnten.
Luftfahrtkomponenten sind höchst anspruchsvolle Bauteile, darunter zahlreiche dünnwandige und alle einschließlich komplexer Formen. Wir erläutern, warum eine gut überlegte ganzheitliche Lösung ein entscheidender Faktor für ein erfolgreiches Endergebnis ist.
Korrekt eingesetzte Keramik-Wendeschneidplatten sind eine leistungsstarke Alternative für das Drehen und Fräsen von HRSA-Werkstoffen. Keramiken liefern bei anspruchsvollen Anwendungen in Inconel eine wesentlich höhere Zerspanungsleistung.
Neue Technologien und Materialien sind notwendig, bringen aber auch in der Forschung und Entwicklung neue Herausforderungen mit sich. Daher müssen sich Hersteller mit erfahrenen, fachkundigen Werkzeuganbietern zusammenschließen, die ihnen helfen, ihre neuen Anforderungen zu erfüllen.
Der Luftfahrtsektor stellt hohe Ansprüche an die Bauteilqualität und setzt überlegenes Know-how und beste Werkzeuge voraus, um diese Herausforderungen zu meistern. Entdecken Sie sieben effektive Werkzeuglösungen für die wichtigsten Triebwerkkomponenten.
Hier finden Sie alle neuen Webinare und Knowledge-Sessions. Unsere Experten zeigen Ihnen technische Innovationen und Know-how sowie dauerhaft verfügbare Tipps und Tricks.
Wussten Sie, dass PrimeTurning™ hervorragende Ergebnisse in ISO S-Anwendungen liefert? In diesem Webinar zeigen Ihnen unsere Experten Staffan Lundström und Roman Plutok, wie Sie Ihre Produktivität und Standzeit bei der Bearbeitung von HRSA-Werkstoffen und Titanlegierungen steigern können.
Sie möchten mehr Informationen über PrimeTurning™ erhalten und erfahren, warum kleine Einstellwinkel einen erheblichen Einfluss auf Produktivität und Standzeit haben? In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie PrimeTurning™ es möglich macht, hohe Schnittgeschwindigkeiten und lange Standzeiten miteinander zu kombinieren.
CoroMill® Plura Gannet ist ein einzigartiges Konzept speziell entwickelt für das Tauchfräsen in HRSA-Werkstoffen und stellt somit eine ideale Lösung für die Schruppbearbeitung von Blisks für die Luftfahrt dar. In dieser Knowledge-Session beschäftigen wir uns näher mit der Frage, inwiefern sich dieser Gannet Tauchfräser von anderen ähnlichen Werkzeugen unterscheidet.
Wir beginnen mit einem kurzen Überblick über das CoroPlus® Portfolio, vom Design zur Verifikationsstufe, und gehen anschließend zu CoroPlus® Tool Guide und Online Tool-Assembler über. Es stehen praktische Kurzdemos für den Einsatz dieser wertvollen Tools zur Verfügung.
In dieser Episode der Broadcast-Serie untersuchen wir die Anwendung von CoroPlus® Tool Guide für den Erhalt einer zuverlässigen und produktiven Bearbeitung mit Schaftfräsern. Diese Episode fokussiert auf die Herausforderungen beim Taschenfräsen.
In dieser Episode unserer Broadcast-Serie erläutern wir die High Feed Sidemilling Bearbeitung mit Vollhartmetall-Schaftfräsern. High Feed Sidemilling ist ein alternatives Verfahren zur konventionellen Fräsbearbeitung, das eine bessere Flexibilität liefert. Dies gilt insbesondere für schwer zerspanbare Werkstoffe.
Große Überhänge begrenzen oft die Prozessleistung. Wie können wir diese Herausforderung meistern? Die Wahl der richtigen Frässtrategien in Kombination mit optimalen Werkzeuglösungen und Schnittparametern ist hier von entscheidender Bedeutung.
Die richtige Wahl der Spindeldrehzahl ist für das Betriebsverhalten des Schaftfräsers, insbesondere bei großem Überhang, von entscheidender Bedeutung. In dieser Episode unserer Broadcast-Serie erläutern wir, wie Sie produktiv bleiben und Vibrationen durch Einsatz der richtigen Schnittgeschwindigkeiten vermeiden.
Hier schließen wir uns den Sandvik Coromant Repräsentanten Francis Richt und Claes Nord in einer Diskussion über unser digitales Angebot an. Was ist eine vernetzte Fertigung? Diese beginnt mit der Identifizierung von Maschinenstillständen und der Untersuchung, wie sich die Wirkungsgrade steigern lassen.
Mathias Tjomsland, Produktmanager, demonstriert die maschinenintegrierte Funktion des Silent Tools™ Plus Adapters, die durch ein mit CoroPlus® Connected ausgestattetem Werkzeug ermöglicht wurde.
Wir geben Ihnen Einblicke, wie wir CoroPlus® PIP Lean unseren Kunden vorstellen. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen außerdem, wie sich durch den Einsatz von Lean Management und PIP in unserem Werk in Gimo, Schweden, Produktionsprozesse effizienter gestalten lassen.
Die PrimeTurning™ Tool Path Software liefert NC-Codes zur Sicherstellung maximaler Produktivität bei PrimeTurning™ Anwendungen
Zeit ist wertvoll. Unser Angebot an Dienstleistungen, da können Sie ganz sicher sein, wurde entwickelt, um Effizienz, Rentabilität und Nachhaltigkeit zu erhöhen sowie das Know-how im Bereich der Metallbearbeitung zu erweitern. Wir bieten Ideen und Lösungen, die Ihnen neue Freiräume öffnen — und eine höhere Produktivität in der gesamten Wertschöpfungskette liefern.
Das CoroPlus® Angebot bietet digitale Lösungen — von Design und Planung bis hin zu Zerspanung (in-machining) und Analytik.
CoroPlus® vernetzt Vorbereitung und Planungsprozesse, wodurch sie schneller und effizienter werden. Perspektiven auf aktuelle Bearbeitungsverfahren und Empfehlungen sind im Workflow integriert. Die Automatisierung von Vorbereitungsaufgaben erlaubt eine höhere Transparenz sowie einen modernen und nachhaltigen Produktionsbetrieb.
Wenn Sie nach Informationen zu bestimmten Drehwerkzeugen, Fräskonzepten, Bohrlösungen oder anderen Produkten für die Bearbeitung von Luftfahrtkomponenten suchen, finden Sie hier eine große Anzahl produktbezogener Publikationen.
Registrieren Sie sich noch heute für unseren Newsletter