Sandvik Coromant logo

Lösungen für die kosteneffiziente und hochqualitative Bearbeitung von Verdichtergehäusen in der Luftfahrt

Die Zerspanbarkeit von Titan ist mäßig, jedoch kann im Gegensatz zur Bearbeitung von Nickellegierungen Keramik nicht eingesetzt werden. Eine produktive Zerspanungsleistung stellt eine große Herausforderung dar. Der Schlüssel zum Erfolg ist hier die Aufrechterhaltung einer geringen Temperatur in der Schnittzone. Die wichtigsten Faktoren, zusammen mit einer optimierten Programmierung, sind die Wahl der Wendeschneidplattenform und der Einsatz von Hochdruckkühlschmierstoff.

Werkzeuglösungen für Verdichtergehäuse

CoroTurn® SL70 - Das flexible modulare Werkzeugsystem

Durch den kleinen Einstellwinkel und die geringe Spandicke bieten runde Wendeschneidplatten die beste Zugänglichkeit und Produktivität. Das Werkzeugprogramm umfasst runde Hartmetall-Wendeschneidplatten sowie das stabile CoroCut System zum Einstechen mit Hochdruckkühlschmierstoff als Standard.

  • Sämtliche Anforderungen radialer und axialer Bearbeitungen werden durch ein kompaktes Komplettprogramm abgedeckt
  • Ovale Kupplung bietet ausgezeichnete Stabilität und Zugänglichkeit
  • Coromant Capto C6 für Anforderungen, die sich bei der Bearbeitung auf Multitask- und Vertikaldrehmaschinen stellen

Mehr Informationen zu CoroTurn® SL70

CoroTurn® HP - Fortschrittliche Kühltechnologie

Das CoroTurn® HP Produktprogramm besteht aus einem kompletten Angebot von Werkzeughaltern mit innovativer Kühltechnologie. Die feststehenden Düsen im Werkzeughalter versprechen dank ihrer perfekt auf die Schneidzone ausgerichteten Strahlen eine verbesserte Spankontrolle, Prozesssicherheit sowie hohe Produktivität. In Kombination mit speziellen, für Hochdruckkühlung entwickelten Wendeschneidplattengeometrien können die Leistungen in Bezug auf die Standzeit erhöht werden.
Vertikaldrehmaschinen verfügen entweder über ein manuelles Schnellwechselsystem oder automatischen Werkzeugwechsel. Da der Kühlschmierstoffstrom durch den Stößel direkt zur Spindel geleitet wird, gibt es keinerlei Beschränkungen des Kühlschmierstoffdrucks, wie es bei Revolverdrehmaschinen und rotierenden Spindeln der Fall ist.
Coromant Capto Jetbreak, speziell entwickelt für Ultrahochdruckkühlschmierstoff-Anwendungen in Vertikaldrehmaschinen, findet seit vielen Jahren Verwendung, insbesondere bei der Bearbeitung von Titangehäusen, Scheiben und spulenförmigen Bauteilen mit tiefen Hohlräumen. Unser neues CoroTurn HP-Standardprogramm für Hochdruckkühlung basiert größtenteils auf dieser bewährten Technologie.
Mehr Informationen zu CoroTurn® HP

Xcel in Titan

Eine konsequente Werkzeuglösung zur mittleren Schruppbearbeitung (Drehen) gegen eine Schulter. Xcel verbindet die Vorteile einer quadratischen 45°- und einer rhombischen 90°-Wendeschneidplatte.

  • Rhombische Wendeschneidplatte – gute Zugänglichkeit schwer erreichbarer Bereiche und Bearbeitung in zwei Richtungen
  • Quadratische Wendeschneidplatte – hoher Vorschub und optimale Standzeit
  • Xcel reduziert den Einstellwinkel und ermöglicht die Erhöhung von Vorschub und Schnittgeschwindigkeit
  • Doppelt so hohe Zerspanungsleistung bei gleichzeitiger Verdopplung der Standzeit!

CoroMill® Plura HFS - Vollhartmetall-Schaftfräser für die Highfeed-Sidemilling Bearbeitung

Nutzen Sie unsere CoroMill® Plura HFS Familien für zuverlässiges und produktives Fräsen. Die optimierte Sorte für Titan– und Nickelbasislegierungen verfügt über scharfe Schneidkanten und liefert lange vorhersagbare Standzeiten in Kombination mit einem hohen Zeitspanvolumen.
Mehr Informationen zu CoroMill® Plura HFS

CoroMill® Plura - Schlichten einer Bohrung mit dem CoroMill® Plura Schaftfräser

Zirkularinterpolation ist eine schnelle und sichere Methode. Mit nur einem Werkzeug können zahlreiche Bohrungsdurchmesser bearbeitet und somit der Lagerbestand deutlich reduziert werden.
CoroMill® Plura ist ein Produktbereich von hochwertigen Schaftfräsern, die produktive, effiziente und zuverlässigste Fraslösungen bereitstellen.
Mehr Informationen zu CoroMill® Plura

CoroMill® Plura Gewindefräser und CoroTap® - Für zuverlässiges Gewindefräsen und -bohren

Die neuen Lösungen zum Gewindefräsen und -bohren für Titan und Nickelbasislegierungen bieten exzellente Prozesssicherheit bei hochwertigen Bauteilen.
Mehr Informationen zu CoroMill® Plura Gewindefräsern
CoroTap® - Ein Komplettprogramm für das Gewindebohren

CoroMill® 300 - Leichtschneidender Plan- und Profilfräser

Spiralfräsen von Bohrungen in größeren Durchmessern mit CoroMill® 300 ist hier die sicherste und produktivste Methode. Die Schnittkräfte sind wesentlich niedriger als beim Bohren, deshalb wird trotz Schnittunterbrechung eine problemlose Bearbeitung gewährleistet.
Für das Schruppfräsen um einen Anschlussstutzen empfehlen wir den Einsatz des CoroMill 300® mit der „Roll-in-Entry-Methode" und runden Wendeschneidplatten zur Minimierung von Kerbverschleiß und für hohe Vorschübe.
Mehr Informationen zu CoroMill® 300

CoroDrill® 860 mit SM-Geometrie für optimiertes Bohren von Titan

Beim Bohren in zähen Werkstoffen wie Titan sind viele Faktoren zu berücksichtigen. Prozesssicherheit, Wiederholgenauigkeit, Bohrungstoleranz und Qualität sind entscheidend. All dies liefert der CoroDrill® 860 mit SM-Geometrie mittels eines robusten Designs, einer hohen Qualität der Schneidkante und einer abriebbeständigen Außenbeschichtung.
Mehr Informationen zu CoroDrill® 860

CoroTurn® XS Innenbearbeitung von kleinen hochwertigen Bauteilkonturen

CoroTurn® XS ist ein System mit Vollhartmetall-Schneideinsätzen für exakte Schneidkantenpositionierung bei höchster Präzision und Wiederholgenauigkeit in Drehanwendungen.
Dieses Werkzeug ersetzt unflexible Sonderwerkzeuge und kann sogar zum kompletten Entgraten eingesetzt werden.
Mehr Informationen zu CoroTurn® XS

Sorte GC1105 – Speziell entwickelt für die hohen Anforderungen bei der Bearbeitung hochwarmfester Superlegierungen

GC1105 bietet Prozesssicherheit, Zuverlässigkeit, hochqualitative Bearbeitung, gleichmäßigen Freiflächenverschleiß und beste Vielseitigkeit in allen Anwendungsbereichen.

  • Sicherheit bei der Zwischenbearbeitung durch verbesserten Widerstand gegen Kerbverschleiß in Kombination mit guter Schneidkantenzähigkeit.
  • Garantierte Präzisionsbearbeitung mit hoher Qualität bei der Endbearbeitung durch unsere extrem scharfen geschliffenen Wendeschneidplatten mit innovativer dünner Beschichtung und exzellenter Schichthaftung.

Mehr Informationen zu der Sorte GC1105

Abgewinkelte, anwendungsbezogene CoroCut® Wendeschneidplatten

Speziell entwickelt für schwer zugängliche Nuten und Taschen in komplexen Bauteilen.
CoroCut® Abgewinkelte, anwendungsbezogene Wendeschneidplatten - PDF-Broschüre zum Download

Drehen mit Keramik

Die Keramiksorten CC6220 und CC6230 sind speziell für die Anforderungen der neuen HRSA-Werkstoffe ausgelegt, bei denen Whisker-Keramiken und SiAlONs oftmals versagen, und tragen zu reduzierten Stückkosten bei. Für hohes Zeitspanvolumen beim Auskammern und Profildrehen wählen Sie die Sorte CC6160.
Keramiksorten CC6220 und CC6230
Keramiksorten CC6160

Anmelden und auf dem Laufenden bleiben.

Registrieren Sie sich noch heute für unseren Newsletter

account_circle

Velkommen,