Lösungen für die kosteneffektive und hoch qualitative Bearbeitung von Fahrwerken/Hauptfahrwerken für die Luftfahrt

Typische Bauteile des Fahrwerks sind Komponenten des Haupt-/Bugfahrwerks, Kolben/Schieber, Fahrwerksträger (Bogie Beam), Knickstreben und Verbindungsstücke. Die wichtigsten Werkstoffe sind hoch legierte Stähle wie 300M. Es besteht jedoch der Trend, die Bauteile in Titanlegierungen wie Ti-5553 zu fertigen. Die größten Herausforderungen beim Fahrwerk sind Tiefbohren, Innendrehen und Profilfräsen.
Werkzeuglösungen für Fahrwerke/Hauptfahrwerke (Luftfahrt)
Profilfräsen
CoroMill® 216 ist ein stabiler Kugelschaftfräser, der sich perfekt zum Vorschlichten bei der Profilbearbeitung eignet. Jeder Fräser verfügt über zwei Wendeschneidplatten für effektives allgemeines Profil- und Kopierfräsen.
Mehr Informationen zu CoroMill® 216

Innendrehen mit Silent Tools
Silent Tools ist die Markenbezeichnung für eine Familie von Werkzeugadaptern zum Drehen, Fräsen und Aufbohren. Mit einem Dämpfungsmechanismus im Werkzeugkörper sind die Werkzeugdapter speziell dafür entwickelt, Vibrationen zu minimieren.
Hier steht ein Standardprogramm schwingungsgedämpfter Silent Tools Bohrstangen bis 250 mm (9.843 Zoll) Durchmesser und Längen bis zu 14 x BD zur Verfügung. Mit diesem Werkzeugprogramm lassen sich selbst die anspruchsvollsten Bauteilkonturen herstellen.
Die verzahnte Schnittstelle bietet nun Zugang zu einem Komplettprogramm an Schneidköpfen mit Hochdruckkühlung.
Silent Tools als Werkzeugadapter

CoroTurn® SL70 - speziell entwickelt zum Profilfräsen und Auskammern
Speziell zum Profildrehen und Auskammern komplexer Flugzeugbauteile ausgelegt, ersetzt das modulare CoroTurn® SL70 System viele Sonderwerkzeuge und reduziert den Werkzeugbestand. Die Adapter bieten verbesserte Zugänglichkeit bei der Axial- und Innenbearbeitung, sodass Einsätze oder Schneidköpfe in beliebiger Konfiguration verwendet werden können.
Modulares CoroTurn SL Werkzeugsystem an Adaptern mit austauschbaren Schneidköpfen

Schruppfräsen um Anschlussstutzen
Für eine produktive und sichere Bearbeitung empfehlen wir den Einsatz des CoroMill 300 mit der "Roll-in-Entry-Methode" (Einkopieren um den Radius) und runden Wendeschneidplatten zur Minimierung von Kerbverschleiß und für hohe Vorschübe.
Mehr Informationen zu CoroMill® 300

CoroMill® 690 - speziell entwickelt für hoch produktives Fräsen von 2D-Profilen bei Titankomponenten
Die Wendeschneidplatten werden mittels iLock-System sicher befestigt. Durch die Ausrüstung jedes Plattensitzes mit Gewindebohrungen für den Kühlschmierstoff mit Düsen für die Hochdruck-Kühlschmierstoffzufuhr können Sie bei Bedarf die maximale Menge Kühlschmierstoff zuführen.
CoroMill® 690 Das idealde Werkzeug zum Fräsen von Titan

Hauptfahrwerk
Typische Bauteile des Fahrwerks sind Komponenten des Haupt-/Bugfahrwerks, Kolben/Schieber,... chevron_right
Fahrwerksträger
Im Flugzeugrumpf sind viele Strukturbauteile aus Titan verbaut. Der Hauptfahrwerksträger... chevron_right
Große Herausforderungen
Die Luftfahrtindustrie ist einer der technisch anspruchsvollsten Branchen und Komponenten... chevron_right
Abschlussbeschlag
Der Abschlussbeschlag ist normalerweise aus Titan gefertigt und befindet sich zwischen... chevron_right