Sandvik Coromant logo

Hüfte

Hüft

ersatzoperation oder Total-Endo-Prothese heißt, ein krankes

Hüftgelenk herauszunehmen und es durch ein künstliches Gelenk, eine sogenannte Prothese oder ein
Hüftimplantat, zu ersetzen.

Hüftimplantate bestehen aus:

  • einer Gelenkpfanne (Hüftpfanne/Schale), die einen Einsatz oder eine Auskleidung aus Kunststoff, Keramik oder Metall hat
  • einem kugelförmigen Teil (Hüftkopf) aus Metall oder Keramik
  • einem metallenen Schaft (Femurschaft) aus Titan- oder Kobalt/Chrom-basierten Legierungen (In einigen Ausführungen sind Schaft und Kugel einteilig; andere Konstruktionen sind modular aufgebaut und erlauben so zusätzliche Anpassungen)

Hüftimplantate bestehen meist aus Kobalt-Chrom (z. B. ASTM F1537), Titan (z. B. Ti6Al4V ELI) oder rostfreiem Stahl für medizinische Anwendungen (316LVM).

Eigenschaften:

  • Die Aufspannung ist eine Herausforderung
  • Kleinserienproduktion
  • Einige geschmiedete und gegossene Rohlinge für den Schaft
  • Stangenmaterial für Hüftkopf und -pfanne

Die für diese Komponenten eingesetzten Maschinen sind meistens mehrachsige Maschinen, 3-achsige Drehmaschinen, vertikale 5-achsige Bearbeitungszentren sowie Multi-Task-Maschinen (z. B. Mazak Intergrex E410e).

Die Bearbeitung der Prothesenpfanne durch spiralförmiges Eintauchen ist ein sehr effektiver und stabiler Prozess, der nicht nur lange Standzeiten, geringeren Werkzeugbruch sowie kürzere Taktzeiten begünstigt, sondern auch eine hervorragende Oberflächengüte mit sich bringt. Vorzugsweise sind dafür positive runde Wendeschneidplatten zu verwenden.

Bei der Bearbeitung des äußeren Prothesenteils werden Standzeit und die Prozessstabilität positiv beeinflusst.

Bei der Bearbeitung des externen Prothesenteils werden in einem stabilen Arbeitsprozess eine erstklassige Oberflächengüte und eine lange Standzeit erreicht. Vorzugsweise sind dafür positive runde Wendeschneidplatten zu verwenden.

Die Bearbeitung der konischen Bohrung im Hüftkopf ist ein effektiver Arbeitsschritt zur Herstellung eines flachen Grunds.


Ausgewählte Bauteilmerkmale

Anmelden und auf dem Laufenden bleiben.

Registrieren Sie sich noch heute für unseren Newsletter

account_circle

Welcome,