Hüftpfanne
Da es sich bei Kobalt-Chrom um einen abrasiven Werkstoff handelt, sind bei der Bearbeitung der Hüftpfanne insbesondere hohe Oberflächengüte, Reduzierung der Vibrationen beim Einsatz längerer Werkzeuge sowie für eine komplette Serie reichende Wendeschneidplatten gefragt.
vc kann verändert werden, wird allerdings der Vorschub (fn /fz) auf über 0.15 mm (0.006 Zoll) erhöht, hat das negativen Einfluss auf die Standzeit.

Vorteile
- Hoch effektiver Bearbeitungsprozess mit spiralförmigem Schrägeintauchen
- Längere Standzeit und weniger Werkzeugbruch
- Stabiler Prozess
- Kurze Taktzeit
- Oberflächen hervorragender Qualität mit positiven runden Wendeschneidplatten

Bearbeitungslösung
- Bohren mit CoroDrill® 846
- Zirkularinterpolation mit dem CoroMill® 216 Fräser (weitere Informationen unten)
- Vorschlichten mit positiver runder Wendeschneidplatte
- Fertigdrehen mit positiver runder Wendeschneidplatte (weitere Informationen unten)
- Abstechen
- Polieren
Bearbeitungslösung – Zirkularinterpolation mit einem Fräswerkzeug
Durch Zirkularfräsen wird eine konstante Spirale zur Schruppbearbeitung der Form erzeugt. Für den spiralförmigen Werkzeugweg ist eine Steigung von 1.5 mm (0.060 Zoll) wählen.
Bearbeitungslösung - Fertigdrehen
Ausgewählte Bauteilmerkmale
- Prothesenpfanne
- Prothesenkopf
Zu den Herausforderungen bei der Bearbeitung des äußeren Prothesenteils gehören gute Spankontrolle, weniger Vibrationen bei Einsatz langer Werkzeuge und für eine komplette Serie reichende Wendeschneidplatten.
Dabei ist eine feste Montagevorrichtung in der Nebenspindel enorm wichtig.

Vorteile:
- Längere Standzeit
- Stabiler Prozess
Bearbeitungslösung
- Schruppen: mit T-Max P. Für Spankontrolle und Prozesssicherheit HP einsetzen.
- Vorschlichten / Fertigdrehen: mit positiver runder Wendeschneidplatte (weitere Informationen unten)
Bearbeitungslösung – Vorschlichten/Fertigdrehen
Hüftkopf
Bei der Bearbeitung der Hüftpfanne sind insbesondere hohe Oberflächengüte, Reduzierung... chevron_right
Moderne Drehbearbeitung von künstlichen Hüftgelenken mit runden Wendeschneidplatten
Warum runde Wendeschneidplatten? Runde Wendeschneidplatten bieten Ihnen die allerbesten... chevron_right
CoroMill® QD
Zentrale Herausforderung beim Nutenfräsen ist die Spankontrolle. Spanprobleme beeinträchtigen... chevron_right
Bearbeitung von Knochenschrauben
Die Herausforderung bei dieser Art von Zerspanung liegt darin, beim Gewindewirbeln... chevron_right