Lösungen für die kosteneffiziente und hochqualitative Bearbeitung von Konturen an Steigrohrhängern im Öl- und Gassektor

Ein Rohrbügel ist ein Bauteil in der Öl- und Gasindustrie. . Er ist am obersten Ende der Rohrverbindung im Bohrlochkopf montiert, um den Rohrstrang zu stützen.
Der Rohrbügel befindet sich in der Regel im Rohrkopf. Er sorgt dafür, dass die Rohrleitung sowie der Rohrkranz hydraulisch gegeneinander abgedichtet sind.
Fakten und Bauteilmerkmale
Werkstoff:
- Stahl AISO/SAE 4130
- Aufgepanzertes Inconel 625
- Massives Inconel 718
Ausgewählte Bauteilkonturen
- Innen- und Außendrehen
- Drehfräsen, außen
- Schruppen Kreuzbohrung

Werkzeuge und Lösungen für die Bearbeitung von Konturen an Steigrohrhängern im Öl- und Gassektor
PrimeTurning™ - Drehen in allen Richtungen mit außergewöhnlich hoher Produktivität für die Außen- und Innenbearbeitung
Mit unserer Lösung mit CoroTurn® Prime SL-Schneidköpfen lässt sich unser PrimeTurning™ Drehkonzept jetzt auch für Innendrehanwendungen einsetzen. Durch die Möglichkeit, von innen nach außen zu bearbeiten, lassen sich die Späne noch einfacher aus der Bohrung abtransportieren.
Mehr Informationen zu PrimeTurning™

Silent Tools™ - Beseitigen Sie Vibrationen bei der Bearbeitung mit großem Werkzeugüberhang
Um ein hohes Zeitspanvolumen zu erhalten, ist es wichtig, Vibrationen zu reduzieren und Spanprobleme zu vermeiden. Schwingungsgedämpfte Silent Tools™ Bohrstangen sorgen für minimierte Vibrationen. Dadurch lässt sich ein hohes Zeitspanvolumen erzielen.
Mehr Informationen zu Silent Tools™

CoroTurn® SL Adapterschnittstelle
CoroTurn SL ist ein modulares System aus Adaptern und Schneidköpfen, mit dem Sie kundenspezifische Werkzeuge für zahlreiche Drehanwendungen mit einem Minimalbestand an Werkzeugen zusammenstellen können. Die robuste Kupplung und vielfältige Kombinationsmöglichkeiten ergeben eine ideale Lösung für den Aufbau eines Komplettwerkzeugs zur Bearbeitung komplexer Komponenten.
Mehr Informationen zu CoroTurn® SL

T-Max® P - Produktives Außendrehen großer bis mittlerer Bauteile
T-Max® P ist Ihre erste Wahl für die allgemeine Drehbearbeitung mittlerer bis großer Bauteile.
Mehr Informationen zu T-Max® P
Wichtigste Wendeschneidplatten
Wendeschneidplatte: CNMG 1125 und 1115
Wendeschneidplatte: CNMG 2025
Wendeschneidplatte: DNMG 1125 und 1115
Wendeschneidplatte: SNMG 4235
Wendeschneidplatte: RNGN 6060

CoroMill® MH20
High-Feed-Fräskonzept optimiert für das:
- Fräsen offener und geschlossener Taschen
- Vollnutfräsen und Bohrungsherstellung mit Schrägeintauch-Zyklen
- Kavitätenfräsen mit langen Auskragungen
- Eckfräsen mit geringem Eingriff
- Multitask-Drehfräsen
Mehr Informationen zu CoroMill® MH20

CoroMill® 300 - leicht schneidender Plan- und Profilfräser
CoroMill® ist ein Fräskonzept mit positiven runden Wendeschneidplatten für einen breiten Anwendungsbereich wie Planfräsen, Taschenfräsen und Profilfräsen.
CoroMill® 300

CoroBore® BR30
Dreischneiden-Aufbohrwerkzeuge zum Schruppen für maximale Produktivität. Sehr produktives Mehrschneidenwerkzeug, erhältlich mit drei bis acht Schneiden für maximale Zerspanungsraten.
CoroBore® BR30
CoroBore® 111 Wendeschneidplattenprogramm

Aufbohrwerkzeuge zum Schruppen
Das Schruppen erfolgt mit Fokus auf hohe Zerspanungsraten und dient der Erweiterung einer bestehenden Bohrung durch Methoden wie Vorbearbeitung, Gießen oder Schmieden. Mit dem Schruppaufbohren wird die Bohrung für das Schlichten vorbereitet.
Klicken Sie hier für mehr Informationen zu unseren Aufbohrwerkzeugen zum Schruppen

Coromant Capto® ist ein modulares Schnellwechsel-Werkzeugkonzept, das drei Systeme in einem vereint. Die Vorteile mit Coromant Capto® sind:
- Flexibilität dank modularer Bauweise
- Hohe Grundstabilität und -genauigkeit
- Minimaler Werkzeugbestand
- Reduzierte Einrichtzeit

Coromant Capto® Plus – Vorausschauende Wartung
Mit Coromant Capto® Plus können Sie den Wartungsbedarf Ihres angetriebenen Werkzeughalters vorhersehen und entsprechend planen.
Coromant Capto® Plus

CoroCut® 1-2 - Flexibles Abstechen und Einstechen
Mit mehr als 700 Standard-Wendeschneidplatten deckt CoroCut 1-2 sämtliche Anwendungen in den meisten Werkstoffen ab, von der Bearbeitung standardisierter Nuten bis zum Abstechen und Profildrehen hochwarmfester Legierungen.
CoroCut® 1-2

Kundennutzen mit Sandvik Coromant Werkzeugen
Unsere Werkzeuglösungen ermöglichen Ihnen die Erzielung einer hohen Gesamtproduktivität auf zwei Ebenen: Zerspanungsleistung und Maschinenauslastung. Hier einige Kernwerte, die Ihnen unser Angebot bieten kann:
- Höhere Produktivität und längere Standzeit
- Sicherer und berechenbarer Prozess
- Vibrationsfreie Bearbeitung mit Silent Tools™
- Gute Spankontrolle dank Schneidköpfen mit HP Düsentechnologie
- Kürzere Werkzeugwechselzeit mit Schnellwechsel-Spanneinheiten
- Gute Reichweite und Zugänglichkeit
- Bauteilqualität - exzellente Oberflächengüte und enge Toleranzen
Anwenderfilm – Bearbeitung von modernen Werkstoffen bei großem Werkzeugüberhang
Dorn
Ein Dorn ist eine Stange, Welle oder Spindel, um die andere Komponenten herum positioniert... chevron_right
OCTG-Rohre
Der am häufigsten verwendete Begriff für Rohre in der Öl- und Gasindustrie lautet... chevron_right
Welle
Die größte Herausforderung bei diesem Bauteil aus hoch legiertem Stahl oder Inconel... chevron_right
Achsschenkel
Bei einer Kraftfahrzeugaufhängung ist ein Achsschenkel das Teil, das die Radnabe... chevron_right