Kundenbeispiel - Turmring
Ein europäisches Familienunternehmen produziert Flansche - hauptsächlich für Windradtürme. Kunden sind Erstausrüster für den Inlands- und Auslandsmarkt. Die Nachfrage ist stets höher als das Angebot und man ist ständig um eine höhere Produktivität bemüht. Hier erhielt ein Sandvik Coromant Spezialist die Aufgabe, das Produktivitätspotenzial bei der Erstellung von Bohrungen zu untersuchen.

“Wir haben mit einem Wettbewerber von Sandvik Coromant eine Vereinbarung für die Drehbearbeitungen abgeschlossen, aber wir möchten Sandvik Coromant eine Chance geben, uns bei der Erstellung von Bohrungen zu unterstützen, da wir bei der bisherigen Methode Probleme hatten," so der Firmeninhaber.
Die Maschine bohrt mit zwei Spindeln gleichzeitig, was mit dem CoroDrill® 880 gut funktioniert. Die Bohrungen haben einen Durchmesser von 45 mm, der Ring selbst beträgt 4 Meter im Durchmesser. Durch den Wechsel zum CoroDrill 880 konnten die Vibrationen gemindert und gleichzeitig die Produktivität beträchtlich erhöht werden.
“Da wir ca. 4000 dieser Ringe mit 70 Bohrungen pro Ring jährlich produzieren, konnten mit dieser neuen Lösung sowohl in zeitlicher als auch finanzieller Hinsicht deutliche Einsparungen erzielt werden. Wir sind mit der Lösung von Sandvik Coromant sehr zufrieden”, bestätigt er.
Allgemeine Informationen
Bauteil: Turmring (4 Meter Durchm.)
Werkstoff: Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt, ST-52
Maschinentyp: Bearbeitungszentrum 50/5000
Spindel: Vertikal
Spindelschnittstelle: ISO50
Kühlschmierstoff: Innere Kühlschmierstoffzufuhr
Produktionsleistung: 240000 Bohrungen pro Jahr/4000 Ringe pro Jahr
SD502 | 880-D4500L50-04 |
1,768 U/min | 2,264 U/min |
250 m/min | 320 m/min |
0.1 mm/U | 0.12 mm/U |
53.61 min | 34.9 min |
1,608 min | 1,396 min |
Vibrationen | Werkzeugverschleiß |

Ergebnis: Höhere Produktivität
Jährliche Einsparung : €100156
Zeiteinsparung: 1,253 Std.