Sandvik Coromant logo

Flachbettdrehmaschinen

Flachbettdrehmaschinen werden größtenteils beim Schwerdrehen eingesetzt und bieten einen zuverlässigen, stabilen und leistungsstarken Bearbeitungsprozess bei hohern Produktivität.

Konfiguration von Flachbettdrehmaschinen

Heavy Duty- und Flachbettdrehmaschinen sind extrem stabil, im Vergleich zu Schrägbettdrehzentren oder Vertikaldrehmaschinen allerdings eingeschränkt, was den Werkzeugwechsel und das Indexieren angeht. Große Bauteile/Schwingdurchmesser in Kombination mit großen Längen erfordern standardmäßig Lünette und Reitstock.

Flachbettdrehmaschinen gelten im Allgemeinen als einfacher in der Handhabung, was das Beladen und Entladen großer Bauteile angeht. Eine „Lücke“ zwischen Spindelstock und Bett kann ebenfalls nützlich sein, um größere Bauteilschwingdurchmesser zu erlauben, was zur Bezeichnung „Gap Bed Lathes“ geführt hat.

Große Maschinen verfügen häufig über Spindelstöcke mit großem Durchmesser. Einige Spindelstöcke können über doppelte Spannfutter verfügen, die montiert wurden, um eine Beladung durch den Spindelstock zu erlauben.

Die Bettlängen betragen oftmals über 4 Meter und ermöglichen so den Einsatz mehrerer Lünetten. Es sollte jedoch darauf hingewiesen werden, dass es sich hier häufig um „stationäre“ Lünetten handelt und dass sie normalerweise nicht auf die gleiche Art und Weise eingesetzt werden können wie die hydraulisch betätigten „Durchdreh“-modelle, die meist auf Schrägbettmaschinen oder Drehzentren Verwendung finden (die Schrägbettkonstruktion kann auch eine leichtere axiale Positionierung zulassen).

Nicht alle Flachbettmaschinen sind mit Späneförderern ausgestattet. Deshalb sollte auf die Spanabfuhr geachtet werden. Manchmal sind front- und rückseitige Förderer eine gute Option, um die Nebenzeiten zu verkürzen.

Konfiguration von Revolvern

Drehanwendungen können als hochgradig anspruchsvoll klassifiziert werden, bei denen hohe Stabilität erforderlich ist und die Konstruktion der Aufnahme meist wichtiger als der Revolver ist. Soll die Maschine mit einer Aufnahme zum Wechseln ausgestattet werden, so bietet VDI-Schwalbenschwanz (DIN 69881) eine überaus hohe Stabilität. Sie bleibt nicht nur die robusteste Lösung für schwierige Schnitttiefen, sondern sorgt auch für genügend Spannfestigkeit bei langen Bohrstangen. Am häufigsten kommen die Größen 115 und 140 zum Einsatz, wobei 140 speziell bei schwierigen Zerspanungsbedingungen und langen Bohrstangen empfohlen wird.

VDI-Schwalbenschwanz

VDI-Schwalbenschwanz, ein Revolver mit vier Aufnahmen, sorgt für ausreichend Werkzeugfreiraum, allerdings gibt es aufgrund der lediglich vier Wechselpositionen für alle Anwendungen gewisse Einschränkungen beim Einsatz von Schaftwerkzeugen.

Lange, in den Revolver geladene Bohrstangen könnten beim Wechsel eine Einschränkung für die Aufnahme darstellen. Bohrstangen mit Schnellwechsel-Kupplung gehören jetzt bis zu einem Ø von 100 (10xD) zum Standard, wodurch ein einfacher und genauer Werkzeugwechsel für maximale Ausnutzung der Maschine möglich wird.

Aufspannung, außen

Aufspannung, innen

Bearbeitung tiefer Bohrungen

Flachbettdrehmaschinen werden oft bei tiefen Innenbearbeitungen eingesetzt. Hierfür müssen folgende Bereiche berücksichtigt werden:

  • Schlitten für Bohrstange/Querschlitten Es können Bohrstangen bis zu einem Durchmesser von 600 mm genutzt werdenEs ist wichtig, eine Aufspannung mit geschlitztem Aufsatz am Sattel für mindestens 4 x D zu habenDas Drehmoment der Bohrstange muss berücksichtigt werdenGegebenenfalls ist abhängig von Durchmesser/Überhang ein Ausgleichsgewicht erforderlich
  • Bohrspindel – rotierend/stationär
  • Pumpenleistung für DHD – Druck/Durchfluss
  • Inhalt Kühlschmierstoffbehälter

Schnellwechsel in Flachbettdrehmaschinen

Flachbettdrehmaschinen punkten mit hoher Stabilität, sind aber ziemlich langsam beim Werkzeugwechsel. Schaftwerkzeughalter sind schwer, und aufgrund der begrenzten Anzahl von Werkzeugpositionen hat das System einen spürbaren Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit der Maschine.Mehr Informationen zu Schnellwechsel-Lösungen

Anmelden und auf dem Laufenden bleiben.

Registrieren Sie sich noch heute für unseren Newsletter

account_circle

Welcome,