Vertikale Multi-Task-Maschinen

Der zentrale Vorteile einer Multi-Task-Maschine ist die Kombination mehrerer Bearbeitungsprozesse und Aufspannungen in einer einzigen Maschine, wodurch die Rüst- und Vorlaufzeiten reduziert werden. In einer vertikalen Multi-Task-Maschine rotiert das Bauteil um die vertikale Achse.
Konfiguration von vertikalen Multi-Task-Maschinen
Bei der vertikalen Fräs-/Drehmaschine rotiert das Werkstück um die vertikale Achse. Die Bauteile sind im Durchmesser normalerweise größer als die für horizontale Multi-Task-Maschinen und machen die Unterstützung mittels Lünette, Reitstock oder Gegenspindel überflüssig.
Diese Maschinenanordnung ist aufgrund der zusätzlichen Drehoption mit den 5-achsigen BAZ aufgekommen. Somit konnte die Drehzahlleistung der C-Achse (Drehtisch) erhöht und die Spindel für stationäre Anwendungen angepasst werden. Mit der Kombination aller Anwendungen auf einer Maschine war es, dank der Möglichkeiten einer 5-achsigen Bearbeitung möglich, die Rüstzeiten für die Bauteile zu senken.

Um auch weiterhin Erfolge durch die Kombination von mehreren und komplexen Anwendungen zu erzielen, müssen einige wichtige Aspekte beachtet werden.
Spindel
Die Mischung aus stationären und rotierenden Werkzeugen erfordert die umfassendste Spindelleistung, indem ein traditionelles Bearbeitungszentrum mit einer Drehmaschine kombiniert wird. Hohe Biegesteifigkeit, Drehmomentübertragung sowie präzise Werkzeugmittenposition sind die Gründe, weshalb Coromant Capto® die am besten geeignete Schnittstelle für dieses Maschinenkonzept ist.
Längere Werkzeuglängen sind für alle Innenanwendungen erforderlich, so dass C8 (80 mm (3.150 Zoll) Flanschdurchmesser) oder C10 (100 mm (3.937 Zoll) Flanschdurchmesser) die beste Wahl für größeren Maschinen ist.
Neben der höchsten Stabilität bietet Coromant Capto® aber auch die kürzeste Auskraglänge sowie die niedrigsten Werkzeugkosten, weil keine Maschinenschnittstellenadapter mehr benötigt werden.
Mehr Informationen zur Spindelwahl



Magazin
Eine Multi-Task-Maschine kann eine Drehmaschine und ein BAZ ersetzen und unterschiedliche Bauteile produzieren. Genügend Platz für die Werkzeuge bei allen Anwendungen und Bauteilen ist wichtig, um den schnellen Wechsel von einem zum anderen Auftrag ohne notwendigen Werkzeugwechsel ausführen zu können.

Palette
Mit der Palettenoption kann das Bauteil in eine Montagevorrichtung eingespannt werden, während die Maschine noch läuft. So wird im Vergleich zur direkten Einrichtung in der Maschine eine hervorragende Maschinenauslastung erreicht.
Rechtwinkliger Schneidkopfadapter
Damit die Spindelnase die Innenfräsbearbeitungen durchführen kann, wird eine Anpassung für Stützen und Lagefestigkeit nötig, damit die Hauptspindel in der Lage ist, den Hilfskopf anzutreiben. Dieser Schneidkopf kann gewechselt und im Magazin gelagert werden.


Interpolationsdrehen
Diese neue Maschinenoption ermöglicht die Herstellung eines symmetrischen Merkmals auf einem nicht symmetrischen Bauteil und senkt so den Bedarf an Sonderwerkzeugen und Schneidkopfwechseln.
Position des multifunktionalen Werkzeugs
Position des multifunktionalen Werkzeugs – der Einsatz von Drehhaltern mit mehreren Schneidkanten hat zwei Vorteile: eingesparte Indexierungszeit und weniger Magazinplatz. Spindelausrichtung, Messung und Versatz von mehreren Positionen wird für die Steuerung benötigt.


Hochdruckpumpe
Die meisten Maschinen verfügen über HPC von rund 70 bar (1015 psi).Mehr Informationen zu Kühlschmierstoff
Multifunktions-Werkzeuge
Der wichtigste Vorteil von Multi-Task-Maschinen ist es, die Kombination aller Anwendungen für ein Bauteil in einer Maschine zu ermöglichen. Es gibt jedoch auch Nachteile: höhere Werkzeugwechselzeiten im Vergleich zu Drehzentren, Zugänglichkeit aufgrund des B-Achsenkopfes sowie weniger Magazinplätze.
Multifunktions-Werkzeuge wurden speziell für Multi-Task-Maschinen entwickelt und gehen diese Probleme an, um maximale Maschinenauslastung zu gewährleisten.

Suchen Sie Werkzeugempfehlungen?
Hier finden Sie unsere Zerspanungswerkzeuge chevron_right
Brauchen Sie Beratung?
Stellen Sie uns eine Frage chevron_right
Was es sonst noch über die Grundlagen unserer Metallzerspanung zu lernen gibt?
Registrieren Sie sich für unser kostenloses E-Learning Programm chevron_right
Multi-Task-Maschinen - Horizontal
In einer Multi-Task-Maschine lassen sich mehrere Bearbeitungsprozesse und Aufspannungen... chevron_right
Bearbeitungszentren
Bearbeitungszentren werden allen Anforderungen von Bauteilen und Anwendungen wie... chevron_right
Drehzentren
Drehzentren verfügen über MultiTask- und Mehrachsen-Fähigkeiten. Dies heißt, dass... chevron_right
Vertikal-Drehzentren
Das vertikale Drehzentrum hat sich als Hybridform aus Drehzentrum und Vertikaldrehmaschine... chevron_right