Sandvik Coromant logo

Rechtshinweis

Bitte lesen Sie vor der Benutzung dieser Webseite (die „Seite") diesen Rechtshinweis sorgfältig durch.

Das auf der Seite enthaltene Material wird von Sandvik AB (publ), Reg. Nr. 556000-3468, SE-811 81 Sandviken, Schweden „Sandvik") und der Sandvik Gruppe als Service zur Verfügung gestellt und darf nur zu Informationszwecken verwendet werden.

Durch den Zugriff auf die Webseite akzeptieren Sie die folgenden Bedingungen. Falls Sie nicht zustimmen, dürfen Sie von dieser Webseite keinen Gebrauch machen.

Informationen zu Urheberrechten

Der Inhalt dieser Webseite ist geschützt durch das Copyright 2000-2018 Sandvik AB (publ) (oder deren Tochtergesellschaften). Alle Rechte vorbehalten.

Die Informationen auf dieser Webseite, alles einbezogen aber nicht beschränkt auf Text, Graphiken, Bilder, Audioclips und Software sind das Eigentum von Sandvik und sind geschützt durch schwedische und internationale Urheberrechtsgesetze. Die nicht autorisierte Verwendung oder Verbreitung jeglicher Inhalte der Webseite können das Urheberrecht, Markenrechte und andere Rechte verletzen und werden sowohl zivil- als auch strafrechtlich verfolgt.

Diese Webseite oder Teile davon, es sei denn in angegebenen Ausnahmefällen, dürfen nicht ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch Sandvik reproduziert, dupliziert, vervielfältigt, weitergeleitet, verbreitet, gespeichert oder auf andere Weise für den kommerziellen Gebrauch verwertet werden. Änderungen zum Inhalt der Webseite sind ausdrücklich untersagt.

Sie stimmen zu, jegliche nicht autorisierte Vervielfältigung des Materials zu verhindern und nachfolgend sicherzustellen, dass alle Beschäftigten Ihrer Organisation, wo anwendbar, diese Beschränkungen befolgen werden.

Diese Webseite kann Bilder enthalten, die Gegenstand von Urheberrechten derer Eigentümer sein können.

Informationen zu Warenzeichen

Sofern nichts anderes angegeben ist, sind alle Warenzeichen, Markennamen, Firmenzeichen und Logos, die auf dieser Webseite dargestellt werden, Eigentum von Sandvik, deren Tochtergesellschaften, Lizenznehmern oder Joint Venture Partnern.

Die Warenzeichen, Markennamen, Firmenzeichen und Logos von Sandvik dürfen in keinerlei Weise ohne schriftliche Genehmigung von Sandvik genutzt werden.

Keine Gewährleistung, Garantien oder Zusicherungen

DIE INFORMATIONEN AUF DIESER WEBSEITE WERDEN OHNE GEWÄHRLEISTUNG UND UNTER AUSSCHLUSS JEGLICHER AUSDRÜCKLICHER ODER STILLSCHWEIGENDER HAFTUNG BEREITGESTELLT; IN KEINEM FALL HAFTET SANDVIK GEGENÜBER DEM VERWENDER DER WEBSEITE ODER DRITTEN FÜR DIREKTE ODER INDIREKTE AUFWENDUNGEN, SCHÄDEN ODER FOLGESCHÄDEN, DIE AUS DER NUTZUNG ODER DER UNMÖGLICHKEIT DER NUTZUNG DER SEITE ODER JEDER ANDEREN MITTELS HYPERLINK VERBUNDENEN WEBSEITE ENTSTEHEN, EINSCHLIESSLICH - ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF - SCHÄDEN AUS ENTGANGENEN GEWINNEN, BETRIEBSUNTERBRECHUNG, VERLUST VON PROGRAMMEN ODER ANDEREN DATEN, AUCH WENN SANDVIK ÜBER DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER AUFWENDUNGEN ODER SCHÄDEN INFORMIERT WURDE.

Sandvik übernimmt keine Haftung und macht keine Zusicherungen bezüglich der Nutzung und des Inhaltes aller anderen Webseiten, auf die Sie über die Webseite zugreifen können. Diese Webseiten werden nur zur Vereinfachung für Sie bereitgestellt. Sandvik übernimmt oder akzeptiert keine Verantwortung für die Inhalte oder die Nutzung solcher Webseiten. Sie sind selbst dafür verantwortlich, die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und sicherzustellen, dass die von Ihnen verwendeten Komponenten frei von Viren, Würmern, Trojanern und anderen schädlichen Elementen sind.

Weiterhin gibt Sandvik keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit der Informationen, des Textes, der Graphiken, Links oder anderer Dinge, die auf der Webseite enthalten sein können. Die Informationen, die auf der Webseite enthalten sind, können zu jeder Zeit ohne vorherige Ankündigung verändert werden. Ebenso verpflichtet sich Sandvik nicht zur Aktualisierung der Informationen oder des anderen Inhalts der Webseite.

Vom Benutzer übertragene Daten

Jegliche Materialien, Informationen, Programme oder andere Kommunikationen, die Sie an die Webseite senden oder übertragen „übertragene Daten") werden als nicht vertraulich, nicht exklusiv, lizenzfrei, unwiderruflich und nicht geschützt betrachtet. Sandvik hat keinerlei Verpflichtungen hinsichtlich übertragener Daten.

Sandvik ist hinsichtlich der übertragenen Daten berechtigt, diese für jegliche und alle kommerziellen und nicht kommerziellen Zwecke zu veröffentlichen, kopieren, verteilen, einzugliedern, modifizieren und in anderer Weise Datenübertragungen zu nutzen, gemeinsam mit allen Daten, Bildern, Audioclips, Texten und anderen Dingen, die damit zusammenhängen.

Für den Fall, dass Sie persönliche Daten an Sandvik über die Webseite oder auf anderem Weg senden, stimmen Sie zu, dass Sandvik von diesen Informationen Gebrauch macht, um Ihre Informationen auszuwerten und diese zu Marketingzwecken für Produkte und Services von Sandvik Coromant zu nutzen. Dies schließt das Recht ein, die gesendeten Daten an dritte Parteien weiterzugeben sowie die Zustimmung einer möglichen Veröffentlichung im Internet. Sandvik ist nach schwedischem Gesetz für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich. Zur Behandlung von Fällen mit falschen Daten oder anderen Themen, die in Zusammenhang mit personenbezogenen Daten stehen kann Sandvik zur Unterstützung kontaktiert werden. Für weitere Informationen wird auf die Datenschutzerklärung von Sandvik verwiesen.

Andere

Sandvik kann diese Rechtlichen Hinweise jederzeit durch eine Aktualisierung ändern. Darüber hinaus behält sich Sandvik nach eigenem Ermessen das Recht vor, die Verfügbarkeit der Webseite jederzeit, ohne vorherige Ankündigung zu überwachen und einzustellen. Wird festgestellt, dass eine Bestimmung dieser Rechtlichen Hinweise rechtswidrig, ungültig, nichtig oder aus jeglichem Grund nicht durchsetzbar ist, sind die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der restlichen Bestimmungen davon in keinster Weise betroffen oder beeinträchtigt.

Datenschutzerklärung

Im nachstehenden Text wird die Datenschutzerklärung für diese Webseite dargelegt (www.sandvik.coromant.com). Dort wird beschrieben, wie Ihre Daten während der Online-Interaktion mit Sandvik Coromant behandelt werden. Weitere Informationen über die Verpflichtung von Sandvik zum Schutz Ihrer Personendaten finden Sie in der Sandvik Datenschutzerklärung.

Überblick über den Datenschutz

Allgemein

Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, was mit Ihren Daten passiert, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Persönliche Daten umfassen alle Daten, die für eine persönliche Identifizierung genutzt werden können. Detaillierte Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in dieser Datenschutzerklärung.

Datenerhebung auf unserer Webseite

Wer ist für die Datenerhebung auf dieser Webseite verantwortlich?

Für die Verarbeitung der auf dieser Webseite erhobenen Daten ist der Webseitenbetreiber zuständig. Die Kontaktdaten des Betreibers finden Sie in dieser Datenschutzerklärung.

Wie werden Ihre Daten von Sandvik Coromant erhoben?

Einige Daten werden erfasst, wenn Sie sie uns zur Verfügung stellen. Dies können z. B. Daten sein, die Sie in einem Kontaktformular angeben.

Andere Daten werden automatisch durch unsere IT-Systeme erfasst, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Diese Daten sind vorwiegend technische Daten, wie Browser- und Bediensysteme, die Sie nutzen, um auf eine Seite zuzugreifen. Sie werden automatisch erfasst, sobald Sie unsere Webseite besuchen.

Für welche Zwecke werden Ihre Daten von Sandvik Coromant verwendet?

Ein Teil der erhobenen Daten soll die ordnungsgemäße Funktion der Webseite sicherstellen. Andere Daten können dazu verwendet werden, das Nutzverhalten der Webseitenbesucher zu analysieren.

Welche Rechte haben Sie hinsichtlich Ihrer Daten?

Sie haben zu jeder Zeit das Recht, Informationen zu Ihren gespeicherten Daten, deren Herkunft, deren Empfänger, und deren Erfassungszweck kostenlos anzufordern. Des Weiteren sind Sie dazu berechtigt, jederzeit eine Korrektur, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten zu beantragen. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Privatsphäre und Datenschutz haben, können Sie uns jederzeit unter der in der Datenschutzerklärung angegebenen E-Mail-Adresse kontaktieren. Bei Bedarf können Sie eine Beschwerde an die zuständigen Behörden zur Nutzung personenbezogener Daten richten.

Analytik und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch der Webseite könnten durch Ihre Interaktionen statistische Analysen vorgenommen werden. Dies erfolgt vorwiegend mit der Verwendung von Cookies Tracking Scripts/Analysen. Die Analyse Ihrer Interaktion wird in der Regel anonym behandelt, z.B. ist es Sandvik Coromant nicht möglich, Sie anhand dieser Daten zu identifizieren. Sie können die Offenlegung Ihrer Interaktion mit der Webseite in den Privatsphäre-Einstellungen Ihres Browser ausschalten. Siehe Abschnitt unten "Datenerhebung auf unserer Webseite > Cookies".

Allgemeine Informationen und Pflichtangaben

Datenschutz

Die Betreiber dieser Webseite nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre persönlichen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen und dieser Datenschutzerklärung.

Bei Nutzung dieser Webseite werden diverse personenbezogene Informationen erhoben. Personenbezogene Informationen sind alle Daten, anhand derer Sie persönlich identifiziert werden können. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, welche Informationen Sandvik erfasst und wofür diese genutzt werden. Des Weiteren wird beschrieben wie, und zu welchem Zweck dies erfolgt.

Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung über das Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein kompletter Datenschutz vor Dritten, die unrechtmäßig auf Informationen zugreifen, kann nicht gewährleistet werden.

Widerruf Ihrer Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten

Viele Datenverarbeitungsprozesse sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung möglich. Sie können Ihre Zustimmung, jederzeit, mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Daten, die Sandvik Coromant vor Ihrem Widerruf verarbeitet hat, können rechtmäßig weiter genutzt werden.

Sie haben das Recht zu wissen, welche Daten Sandvik Coromant über Sie erhebt. Sie haben unbegrenzten Zugang zu diesen Informationen und das Recht auf Berichtigung falscher oder veralteter Daten. Sie können außerdem die Nutzung Ihrer Daten durch Sandvik Coromant widerrufen und/oder beantragen, das die Verwendung dieser Daten zurückgehalten wird. Des Weiteren sind Sie dazu berechtigt, die komplette Löschung Ihrer persönlichen Daten zu beantragen. Gegebenenfalls können Sie auch Ihre Daten in maschinenlesbarer Form anfordern und diese sich oder einem Dritten zusenden lassen. Zur Ausübung dieser Rechte verwenden Sie bitte dieses Formular.

Recht auf Anzeigenerstattung bei Aufsichtsbehörden

Bei einem Verstoß gegen das Datenschutzgesetz, kann die betroffene Person eine Beschwerde an die zuständigen Behörden richten.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die durch Sandvik Coromant verarbeiteten Daten - soweit ihre Verwendung auf Ihre Einwilligung oder in Erfüllung des Vertrags beruht - in einer maschinenlesbaren Standardform an Sie persönlich oder an Dritte zusenden zu lassen. Falls Sie eine direkte Übertragung der Daten wünschen, ist das nur in Fällen möglich, in denen es auch technisch umsetzbar ist.

SSL- oder TLS-Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung von vertraulichen Inhalten, wie Anfragen, die Sie an Sandvik Coromant als Webseitenbetreiber stellen, verwendet diese Webseite SSL- oder TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung in der Adresszeile Ihres Browsers, wenn Schweden „http://" zu Schweden „https://" wechselt und an der geschlossenen Darstellung eines Schlüssel-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.

Wenn SSL- oder TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können Daten, die Sie an Sandvik Coromant übertragen, nicht von Dritten gelesen werden.

Verschlüsselte Zahlungsabwicklung auf dieser Webseite

Wenn Sie einen Vertrag abschließen, der die Übermittlung Ihrer Zahlungsinformationen an Sandvik Coromant erfordert (z.B. Kontonummer für Lastschrifteinzug), sind Ihre Daten zur Ausführung der Zahlung notwendig.

Zahlungsvorgänge mit gängigen Zahlungsmitteln (Visa/MasterCard, Lastschrifteinzug) erfolgen nur über verschlüsselte SSL- oder TLS-Verbindungen. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung in der Adresszeile Ihres Browsers, wenn „http://" zu „ https://" wechselt und an der geschlossenen Darstellung eines Schlüssel-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.

Im Fall einer verschlüsselten Kommunikation können Zahlungsinformationen, die Sie an Sandvik Coromant übermitteln, nicht von Dritten gelesen werden.

Informationen, Sperrung, Löschung

Sie haben das Recht, dass Ihnen Informationen zu Ihren gespeicherten Personendaten sowie deren Herkunft, Empfänger und Verwendungszweck jederzeit kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Desweiteren sind Sie dazu berechtigt, jederzeit eine Korrektur, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten zu beantragen. Bei weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie uns jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse kontaktieren.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Wir widersprechen hiermit ausdrücklich jedweder Verwendung von Kontaktdaten, die im Zusammenhang mit dem Rechtshinweis auf dieser Webseite veröffentlicht wurden. Dies gilt insbesondere für die Versendung von nicht ausdrücklich angefordertem Informations- und Werbematerial. Der Webseitenbetreiber behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Datenschutzbeauftragter

Gesetzlicher Datenschutzbeauftragter

Wenn Sie Kontakt mit unserem Datenschutzbeauftragten aufnehmen möchten, senden Sie eine E-Mail an privacy@sandvik.com.

Datenerhebung auf unserer Webseite

Lawful basis for collecting data

There are various purposes behind us collecting data about you. According to data protection legislation, we must state for each area which so-called "legal basis" we are leaning towards.

Legitimate interests

We lean against the balance of interests when we need to use personal data for a legitimate interest and come to the conclusion that our interest outweighs. This can be:

  • Insights of how our web site and digital applications are used.
  • To improve our web site and applications
  • To give the user a personalized experience when they visit our web

Contract

We need to use your personal information when you register as a customer on the web and will start to purchase our products.

Consent

If we cannot lean towards a balance of interests, we give you the open choice to give your consent for a specific purpose. You can always regret and withdraw your consent.

Change your consent settings by clicking the link "Cookie settings" in the footer.

Personal data that we collect is name, address, e-mail and phone number. We never save any personalized data in cookies.

Here you can read about the purposes for which we process your personal data, and what legal basis we lean towards for each processing.

Operating the web site and digital applications

To run Sandvik.coromant.com we use cookies to keep track of sessions, remember settings you have made and save your search history.

Lawful basis: Legitimate interests

Manage your user account

You choose to create an account with us to gain access to the information behind the login and to be able to buy our products.

Lawful basis: Legitimate interests

Targeted advertising and marketing

Read more about targeted advertising and how we work with that in the section "Analytics and advertising” in our Privacy notice section.

Lawful basis: Legitimate interests and consent

Statistics

To get more insights of how or web site and our other products are used, we need access to detailed statistics. All statistics are anonymized so that it should not be possible to identify individual users.

Lawful basis: Legitimate interests

Subscribe to newsletter

If you have signed up for a subscription to our newsletter, we will send this to you via email. You can unsubscribe to our newsletter at any time.

Lawful basis: Legitimate interests

Kundenservice und nachfolgende Abteilungen

Wenn Sie sich mit dem Kundendienst in Verbindung setzen, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, um Ihre Identität zu überprüfen und Ihnen Dienstleistungen anbieten zu können. Wir erfassen auch andere Informationen, die Sie uns von sich aus zur Verfügung stellen. Um die Qualität unserer Dienstleistungen zu gewährleisten und zu verbessern, können wir zu Schulungszwecken Chat-Protokolle aufbewahren oder Telefongespräche mit unseren Kundendienstmitarbeitern aufzeichnen, die Ihre sensiblen Daten enthalten können. Wenn Sie uns die benötigten Angaben nicht möchten, können Sie möglicherweise unseren Kundendienst nicht in Anspruch nehmen.

Cookie Policy

1. Introduction

AB Sandvik Coromant, reg. no. 556234-6865 (“Sandvik” or “we”) are committed to protect your privacy during your visit at www.sandvik.coromant.com, CoroPlus® Tool Guide, Tailor Made web and CoroPlus® Tool Library. Cookies are used to distinguish you from other users of our website, to provide you with a better user experience and to improve our website and digital products. Please read this Cookie Policy in order to understand how we use cookies and how you can block or delete the cookies.

1.1 What is a cookie?

A cookie is a small text file containing information which is stored on your computer when you visit a website. Cookies can enable the website to remember some of your actions and preferences, so you do not have to re-enter them when you come back to the site or browse from one page to another.

1.1.1 Session cookie

Session Cookies are only stored temporarily in the browser's memory, and are destroyed when it is closed down, although they will survive navigating away from the website they came from.

1.1.2 Persistent cookie

As the name suggests, this type of cookie is saved on your computer so that when you close it down and start it up again, it can still be there.

Persistent cookies are created by giving them an expiry date. If that expiry date is reached, it will be destroyed by the computer. If the expiry date is not set, then it is automatically a session cookie.

For more information about how cookies work, please be referred to https://cookiepedia.co.uk/

2. What cookies are used?

On our website and digital products, we use the following types of cookies. The tables set out the specific cookies within each category that are used on this website and specifies the purpose for each cookie, whether any information comes from or will be transferred to a third party, as well as how long the information will be stored. We will not use cookies for any other purpose than what is stated below.

2.1 Other tracking technology

Information obtained through other tracking techniques such as tags and pixels is stored for 12 months.

2.2 Strictly Necessary Cookies

These cookies enable the services you have specifically asked for. For example, they enable you to move around the website and use its features, such as accessing secure areas of the website. Services that you have asked for cannot be provided without these cookies.

2.3 Functional Cookies

These cookies allow the website to remember choices you make and provide enhanced, more personal features. These cookies can also be used to remember changes you have made to text size, fonts and other parts of the website that you can customize. They may also be used to provide services you have asked for such as watching a video or commenting on a blog. The information these cookies collect may be anonymized and they cannot track your browsing activity on other websites.

2.4 Performance Cookies

These cookies collect information about how visitors use a website, for instance which pages visitors go to most often, and if they get error messages from web pages. These cookies do not collect information that identifies a visitor. All information these cookies collect is aggregated and therefore anonymous. It is only used to improve how a website works.

2.5 Marketing Cookies

These cookies are used to deliver adverts more relevant to you and your interests They are also used to limit the number of times you see an advertisement as well as help measure the effectiveness of the advertising campaign. They are usually placed by advertising networks with the website operator’s permission. They remember that you have visited a website and this information is shared with other organizations such as advertisers. Quite often targeting or advertising cookies will be linked to site functionality provided by the other organization.

2.6 First Party Cookies

One of the key attributes of a cookie is its 'Host' - this is the domain name of the site that ultimately sets the cookie. Only the host domain can retrieve and read the contents of the cookie once it has been set.

If the host name is the same as the domain in the browser address bar when it is set or retrieved, then it is a First Party Cookie.

First party cookies are only set or retrieved by the website while you are visiting it, so they cannot normally be used to track activity or pass data from one site to another.

2.7 Third Party Cookies

We are continuously working to improve our website. Therefore, we use the web analysis tool “Google Analytics” to analyse the behaviour of website users on an anonymous and aggregated level. Google’s possibility to use and share information collected by Google Analytics about your visits to our Website is restricted by the Google Analytics Terms of Service, available at https://www.google.com/analytics/terms/us.html and the Google Privacy Policy, available at http://www.google.com/intl/en/policies/privacy/. You can prevent Google Analytics from recognizing you on return visits to the website by disabling cookies in your browser. We allow Google Analytics to install and manage cookies on this website.

3. What is the legal ground for using cookies?

Since the website would not work without the strictly necessary cookies, this category of cookies is always on when you visit our website. The legal ground for using strictly necessary cookies is our legitimate interest in providing you with a functioning website.

Our website uses cookies to collect data for analytical purposes to improve the service offer of the website. Since analytical third-party cookies require your consent, you will see a banner with information about our use of cookies and be asked to consent to the use of cookies upon entering the website the first time.

You are not required to consent to cookies that are not strictly necessary to access the website, however, some services and functions may be limited without those cookies activated. You can accept or reject those cookies. The default settings are ‘no consent’ but accepting of these cookies will improve your user experience.

4. How can you withdraw your consent and delete cookies?

If you wish to withdraw your consent to the use of cookies, you can change your web browser’s settings to automatically deny the storage of cookies or to inform you when a website wants to store cookies on your computer. Previously stored cookies can also be deleted through the web browser. Please note that certain areas and functions on this website require cookies and may not function if cookies are deleted or declined.

If you wish to remove the cookies that are already on your equipment, and you are using a PC and a newer browser, you can press CTRL + SHIFT + DELETE simultaneously. If this shortcut does not work, you can find the support pages for the most commonly used browsers as well as a link to delete flash-cookies here:

Microsoft Edge

Mozilla Firefox

Google Chrome

Safari

Flash cookies

If you wish to withdraw your consent to the use of cookies, you can change your cookie preferences in our cookie preference center available through the link in the footer of the webpage. You can of course also change your web browser’s settings to automatically deny the storage of cookies or to inform you when a website wants to store cookies on your computer. Previously stored cookies can also be deleted through the web browser.

5. Contact

If you have any questions about the use of cookies on the website, do not hesitate to contact us by email at privacy@sandvik.com. In our privacy notice you will find more information about the types of information we collect about you, our processing of your personal data and how you may exercise your data privacy rights: https://www.home.sandvik/en/about-this-site/privacy/privacy-statement/.

Cookies that are necessary to allow electronic communications or to provide certain functions you wish to use (such as the shopping cart) are stored pursuant to Art. 6 paragraph 1(f) of the European Union's General Data Protection Regulation (GDPR). This website legitimately uses cookies to ensure an optimized service provided free of technical errors. If other cookies (such as those used to analyze your surfing behavior) are also stored, they will be treated separately in this Privacy Policy.

Cookies, die für eine elektronische Kommunikation oder für bestimmte von Ihnen gewünschte Funktionen (wie Einkaufswagen) erforderlich sind, werden gemäß Art. 6 Paragraph 1(f) der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (GDPR) gespeichert. Diese Webseite verwendet rechtmäßig Cookies, um einen optimalen Service zu gewährleisten, der frei von technischen Fehlern ist. In Fällen, in denen auch andere Cookies gespeichert werden (wie zur Analyse Ihres Surf-Verhaltens), werden diese separat in dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Server Log Files

Der Webseitenbetreiber erhebt und speichert automatisch bei jedem Zugriff auf diese Webseite die von Ihrem Browser übermittelten Informationen in Ihren Server Log Files.

Diese Daten enthalten:

  • IP-Adresse
  • Browsertyp und -version
  • Seitenadresse (URL)
  • Uhrzeit der Anfrage

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Des Weiteren werden Fehlerinformationen des Systems und Anfragen, die zu Backend-Systemen werden, auch für die Fehlerbehebung gespeichert. Diese Daten können persönliche Informationen wie E-Mail-Adresse (wenn Sie sich auf unserer Webseite registriert haben) und IP-Adresse enthalten. All diese Daten werden nach 14 Tagen gelöscht und nicht mit Daten aus anderen Quellen zusammengeführt.

Als Grundlage für diese Datenverarbeitung gilt Art. 6 (1) (b) GDPR, der die Datenverarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder für Maßnahmen vor einem Vertrag erlaubt.

Kontaktformular

Für den Fall, dass Sie uns Fragen über das Kontaktformular senden, erfassen wir die im Formular angegebenen Daten, einschließlich Ihrer Kontaktinformationen, um Ihre bestimmte Frage und alle nachfolgenden Fragen zu beantworten. Diese Informationen werden nicht ohne Ihre Zustimmung weitergegeben.

Daher werden wir sämtliche Daten, die Sie im Kontaktformular angeben nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gemäß Art. 6 (1)(a) GDPR verarbeitet. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Hierfür genügt eine formlose E-Mail. Die vor Ihrem Widerruf verarbeiteten Daten können rechtmäßig weiter verwendet werden.

Wir speichern die von Ihnen im Kontaktformular angegebenen Daten, bis Sie deren Löschung beantragen, Ihre Zustimmung für deren Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung nicht länger zutrifft (z.B. nach Erfüllung Ihres Antrags). Alle zwingenden rechtlichen Bestimmungen, speziell solche, die sich auf obligatorische Datenspeicherfristen beziehen, bleiben durch diese Regelung unberührt.

Registrierung auf dieser Webseite

Mit einer Registrierung auf unserer Webseite erhalten Sie Zugang zu Funktionen, die für anonyme Webseitenbesucher nicht verfügbar sind. Die angegebenen Daten werden nur für den Verwendungszweck der betreffenden Webseite oder Serviceleistung genutzt, für die Sie sich registriert haben. Sie sind bei der Registrierung dazu verpflichtet, alle erforderlichen Pflichtinformationen anzugeben. Andernfalls wird Ihre Registrierung abgelehnt.

Um Sie über wichtige Änderungen zu informieren, wie solche, die unsere Webseite oder technische Updates betreffen, verwenden wir die von Ihnen bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse.

Die Daten, die Sie bei der Registrierung angegeben haben werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gemäß Art. 6 (1)(a) GDPR verarbeitet. Sie können Ihre Zustimmung, jederzeit, mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierfür genügt eine formlose E-Mail. Die vor Ihrem Widerruf verarbeiteten Daten können rechtmäßig weiter verwendet werden.

Wir speichern die während der Registrierung erfassten Daten solange, wie Ihre Registrierung auf unserer Webseite besteht. Obligatorische Datenspeicherfristen bleiben unberührt.

Datenverarbeitung (Kunden- und Vertragsdaten)

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur soweit, wenn sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses mit uns erforderlich sind (Stammdaten). Dies erfolgt gemäß Art. 6 (1) (b) GDPR, der die Datenverarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder für Maßnahmen vor einem Vertrag erlaubt. Wir erheben, verarbeiten und verwenden Ihre persönlichen Daten beim Zugang unserer Webseite (Nutzungsdaten) nur soweit dies erforderlich ist, um Ihnen Zugriff auf unsere Produkte und Serviceleistungen zu bieten und für Sandvik Coromant, um Ihnen entsprechende Rechnungen zu stellen.

Die erhobenen Kundendaten werden nach Bestellabschluss oder Beendigung des Geschäftsverhältnisses gelöscht. Obligatorische Datenspeicherfristen bleiben unberührt.

Übermittelte Daten beim Vertragsabschluss mit Online-Shops, Händlern und Versandhandel

Ihre persönlichen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zweck der Vertragsabwicklung erforderlich ist, zum Beispiel an beauftragte Versandunternehmen, die Artikel zu Ihrem Standort liefern, oder beauftragte Banken, die Ihre Zahlungen abwickeln. Ihre persönlichen Daten werden nicht für andere Zwecke als jene übermittelt, für die Sie Ihr ausdrückliches Einverständnis abgegeben haben. Ihre persönlichen Daten werden ohne Ihre Zustimmung nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

Als Grundlage für die Datenverarbeitung gilt Art. 6 (1) (b) GDRP, der die Datenverarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder für Maßnahmen vor einem Vertrag erlaubt.

Übermittelte Daten bei der Anmeldung für Serviceleistungen und digitalen Inhalten

Ihre persönlichen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zweck der Vertragsabwicklung erforderlich ist, zum Beispiel, an Banken, die mit der Zahlungsabwicklung beauftragt sind.

Ihre persönlichen Daten werden nicht für andere Zwecke als jene übermittelt, für die Sie Ihr ausdrückliches Einverständnis abgegeben haben. Ihre persönlichen Daten werden ohne Ihre Zustimmung nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

Als Grundlage für die Datenverarbeitung gilt Art. 6 (1) (b) GDPR, der die Datenverarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags für Maßnahmen vor einem Vertrag erlaubt.

Analytik und Werbung

Google Analytics

Diese Webseite verwendet Google Analytics, ein Serviceanbieter zur Webanalyse. Betrieben von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland.

Google Analytics verwendet Cookies. Dies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, und eine Analyse Ihres Nutzverhaltens der Webseite erlauben. Die durch den Cookie generierten Informationen über Ihre Nutzung dieser Webseite wird an Google übermittelt und von Google auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert.

Google Analytics Cookies werden gemäß Art. 6 (1) (f) GDPR gespeichert. Der Webseitenbetreiber hat berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzungsverhaltens, um die Webseite und dessen Werbung zu optimieren.

IP-Anonymisierung

Wir haben die IP-Anonymisierungsfunktion auf dieser Webseite aktualisiert. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der Europäischen Union oder anderen Parteien des Abkommens

über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung an die Vereinigten Staaten gekürzt. Ihre vollständige IP-Adresse wird nur in Ausnahmefällen an den Google-Server in den Vereinigten Staaten gesendet und dort gekürzt. Google wird diese Informationen im Auftrag des Webseitenbetreibers verwenden, um Ihr Nutzverhalten der Webseite auszuwerten, Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um Serviceleistungen hinsichtlich Webseitenaktivität und Internetnutzung des Webseitenbetreibers anzubieten. Die von Ihrem Browser im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Datenquellen von Google zusammengeführt.

Google Tag Manager

Wir verwenden Google Tag Manager (GTM) zur Nachverfolgung und Analyse. GTM erhebt keine personenbezogenen Informationen. Es ist ein Tool, das die Code-Snippets von Tags automatisch aktualisiert, die wiederum sensible Informationen sammeln. GTM verwendet diese Daten nicht. Auch in Fällen, in denen Sie Cookies ablehnen oder URL-basiertes Session-Tracking deaktivieren, bleiben die von GTM verwalteten Tags aktiviert. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.google.com/analytics/tag-manager/use-policy/.

DoubleClick durch Google

Wir verwenden DoubleClick, einen werbefördernden Service von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland. DoubleClick von Google verwendet Cookies zur Personalisierung von Werbeanzeigen. Ihrem Browser wird einepseudonyme ID zugewiesen, die zur Erfassung der Anzeigen genutzt wird, die an Ihren Browser gesendet wurden und dabei hilft, die Werbeanzeigen zu identifizieren, die Sie angeklickt haben. Die Cookies erlauben es Google und deren Partnern je nach Ihrem Surfverhalten Anzeigen auf Webseiten, einschließlich unserer, auszuwählen und anzuzeigen. Dabei werden keine personenbezogenen Informationen erhoben. Die erfassten Informationen werden an den US-basierten Mainframe von Google übermittelt. Google erfüllt vollständig den Rechtsrahmen für Datenschutz/Privatsphäre, der von der Europäischen Union und dem US-Handelsministerium eingeführt wurde. Google gibt diese Informationen nicht an Dritte weiter, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben oder aus Gründen der Datenverarbeitung vom Kunden gefordert wird. Desweiteren werden keine Informationen auf irgendeine Weise mit anderen von Google erhobenen Daten zusammengeführt. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich in vollem Umfang mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google und für die oben erwähnten Zwecke einverstanden.

Falls Sie mit der Verwendung von Cookies seitens Google nicht einverstanden sind, können Sie dies in den Browsereinstellungen ändern und Cookies ablehnen. Das Ablehnen von Cookies kann jedoch dazu führen, dass bestimmte Funktionen auf unserer Webseite für Sie nicht mehr verfügbar sind. Des Weiteren können Sie die Erhebung, Übermittlung und Verarbeitung personenbezogener Daten durch Google widerrufen, indem Sie ein Browser-Plugin herunterladen, das DoubleClick deaktiviert. Alternativ können Sie die auch die Webseite der Digitalen Werbeallianz besuchen und DoubleClick deaktivieren, http://optout.aboutads.info.

Google AdWords Conversion Tracking

Diese Webseite verwendet Ad Conversion Tracking Services, bereitgestellt von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland. Google verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, um Ihr Surfverhalten zu analysieren. Cookies für Conversion-Tracking entstehen durch Klick auf einer der Anzeigen von Google. Cookies, die zum Conversion-Tracking verwendet werden, erfassen keine personenbezogenen Informationen. Falls Sie nicht damit einverstanden sind, dass Google Ihre Browsing-Aktivitäten verfolgt, können Sie in Ihren Browsereinstellungen alle Cookies von googleadservices.com ablehnen. Sie können auch von Ihrem Recht Gebrauch machen, die Datenverfolgung zu anulieren, indem Sie die Seite http://www.networkadvertising.org/choices/ aufrufen. Falls Sie weitere Informationen zum Umgang mit Conversion-Tracking, und zu Optionen benötigen, wie Sie Google

daran hindern, Cookie-basierte Informationen zu verwenden, besuchen Sie https://www.google.com/settings/u/0/ads/authenticated.

Conversion-Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 (1) (f) GDPR gespeichert. Der Webseitenbetreiber hat berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzungsverhaltens, um die Webseite und dessen Werbung zu optimieren.

Weitere Informationen zu Google AdWords und Google Conversion-Tracking finden Sie in der Google Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/.

Google Remarketing

Wir verwenden ein Remarketing-Tool, bereitgestellt von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland. Das Tool hilft bei der Personalisierung von Werbeanzeigen, basierend auf individuellen Präferenzen der Webseitenbesucher innerhalb des Google Display Netzwerks. Wir verwenden diesen automatisierten Service, um Ihnen Produkte anhand von Werbeanzeigen bereitzustellen, die auf Grundlage Ihres Klickverhaltens beim letzten Webseitenbesuch ausgewählt werden. Dieser Service verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, und dabei helfen, Sie beim nächsten Besuch von Partnerwebseiten des Google Display Network wiederzuerkennen. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim Besuch unserer Webseite auf Ihrem Computer gespeichert wird. Google erfasst Ihre URL-Abfrage, Ihre IP-Adresse, die Sprache sowie Zeit und Datum des Webseitenbesuchs Diese Informationen werden zur Identifizierung des Browsers eines Computers verwendet, was Google Display Network ermöglicht, Werbeanzeigen basierend auf den aufgerufenen Webseiteninhalten auszuwählen und anzuzeigen, die auch vom Remarketing-Tool während Ihres letzten Besuch genutzt werden. Wenn Sie zuvor der Synchronisierung Ihres Google Accounts und Ihrer Browser-Historie (https://www.google.com/settings/u/0/ads/authenticated) sowie der Verwendung Ihrer Google Account Informationen zur Anzeige personalisierter Werbung zugestimmt haben, können Sie das Google Remarketing-Tool für zahlreiche Endgeräte nutzen. Das bedeutet, dass Google Ihre Google-ID verwendet, um Sie auf verschiedenen mobilen Endgeräten wiederzuerkennen. Während dieses Prozesses werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Falls Sie nicht wünschen, dass Google Informationen für deren Remarketing-Tool verwendet, können Sie die notwendigen Änderungen zur Deaktivierung des Tools in den Google Ad Einstellungen unter http://www.google.com/settings/ads vornehmen.

Google Analytics Google Signals

We have activated the Google signals in Google Analytics. This will update existing Google Analytics features (advertising reports, remarketing, cross-device reports, and reports on interests and demographics) to provide aggregated and anonymized information about you, if you have allowed personalized ads in your Google Account.

The special feature is that this is cross-device tracking. This means your data can be analyzed across devices. By enabling Google signals, data is collected and linked to your Google Account. Google can thus recognize, for example, when you view a product on our website via a smartphone and only buy the product later via a laptop. Thanks to the activation of Google signals, we can launch device-spanning remarketing campaigns that would otherwise not be possible in this form. Remarketing means that we can also show you our offer on other websites.

In Google Analytics, the Google signals also record additional visitor data such as location, search history, YouTube history and data about your actions on our website. This enables Google to provide us with better advertising reports and more useful information about your interests and demographic characteristics. These include your age, what language you speak, where you live, or what gender you are. In addition, social criteria such as your profession, marital status or income are also added. All these characteristics help Google Analytics to define groups of people or target groups.

The reports also help us to better assess your behavior, wishes and interests. This enables us to optimize and adapt our services and products for you. These data expire by default after 26 months. Please note that this data collection only takes place if you have allowed personalized advertising in your Google Account. It is always summarized and anonymous data and never data of individual persons. You can manage or delete this data in your Google Account.

Google Optimize 360

We use Google Optimize 360, an A/B testing service provided by Google Ireland Limited ("Google"). This service allows us to to target groups of visitors on the base of past use of this Website. You are able to opt-out of tracking by Google Analytics and by that will will not be included in experiments created in Google Optimize 360. Google may use Personal Data to contextualize and personalize the ads of its own advertising network.

Personal Data processed: Cookies and Usage Data.
Place of processing: Ireland – Privacy Policy.

Custom Audience Pixel

Wir verwenden Custom Audience Pixel, ein Service von Facebook Inc., der es uns erlaubt, Besuchern unserer Webseite personalisierte Werbung anzuzeigen, während Sie auf Facebook eingeloggt sind. Um dies zu ermöglichen, haben wir auf bestimmten Webseiten Code-Snippets von Facebook Pixel hinzugefügt, die einen Link zu den Facebook-Servern herstellt und Facebook mitteilen, dass Sie unsere Webseite besucht haben. Facebook fügt diese Informationen Ihrem Facebook Account hinzu. Für weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten seitens Facebook und wie Sie Ihre sensiblen Informationen schützen, verweisen wir auf die Datenschutzerklärung von Facebook, https://www.facebook.com/about/privacy/. Alternativ können Sie die Anzeige personalisierter Anzeigen unter diesem Link widerrufen: https://www.facebook.com/settings/?tab=ads#_=_.

Facebook Pixel

Wir verwenden Pixel, ein Facebook-Tool, das uns bei der Optimierung von Werbeanzeigen in sozialen Netzwerken hilft, bereitgestellt von Facebook Inc, 1601 S California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Sie haben der Verwendung des Tools durch Klick auf „Ich stimme der Verwendung von Facebook Pixel zu” zugestimmt. Facebook Pixel unterstützt statistische Analysen und Folgenabschätzungen von Werbung, die auf Facebook im Zusammenhang mit Markforschungszwecken angezeigt wird. Wir erhalten nur anonymisierte Daten, die keine Identifizierung von Webseitenbesuchern erlauben. Die Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet. Das erlaubt es Facebook, die Informationen mit Benutzerprofilen zusammenzuführen und für deren Marketingaktivitäten zu nutzen (siehe Facebook Datenschutzerklärung unter https://www.facebook.com/about/privacy/). Das kann die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer einschließen.

Marketo

Wir verwenden Marketo, eine Plattform für die Marketingautomatisierung, Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 (1) (a) GDPR. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie den Newsletter abbestellen. Die vor Ihrem Widerruf verarbeiteten Daten können rechtmäßig weiter verwendet werden. Marketo hilft uns dabei, Ihr Nutzverhalten auf der Webseite nachvollziehen zu können und Ihnen auf Grundlage Ihrer Interessen zugeschnittene Mitteilungen zuzusenden. Marketo Technologie verwendet Cookies und Web Beacons, um anhand Ihrer Browsingaktivitäten und Ihres E-Mail-Austausches ein ‘Profil’ zu erstellen. Da es sich bei Marketo um einen Drittanbieter handelt, sind wir befugt, deren Funktionalität im Erstanbieter-Kontext zu nutzen, und wir verfügen über die direkte Kontrolle über die Einstellung von Marketo Cookies sowie über die Daten, die über unsere Webseite erhoben werden.

Wir verwenden Marketo für unseren Newsletter, falls Sie nicht wünschen, dass Ihre Nutzung des Newsletters von Marketo zu Analysezwecken genutzt wird, können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen. Für diesen Zweck stellen wir in jedem Newsletter einen Link zur Verfügung.

Die bei der Registrierung für den Newsletter angegebenen Daten werden solange zur Verteilung des Newsletters genutzt, bis Sie den Newsletter abbestellen.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Marketo unter https://documents.marketo.com/legal/privacy/.

Dynatrace

Wir verwenden Dynatrace (bereitgestellt von Dynatrace Inc, 1601 Trapelo Road, Suite 116, Waltham, MA 02451, USA), um Einblicke in die Leistung unserer Webanwendung zu erhalten und zu verstehen, wie unsere Benutzer darin navigieren. Dynatrace erfasst Daten wie W3C-Timings, Schaltflächenklicks, Linkklicks, JavaScript-Fehler, Browsertypen und geografische Regionen. Diese Daten helfen uns, die Leistung unseres Angebots kontinuierlich zu verbessern und Funktionsprobleme zu identifizieren und zu beheben. Damit dies korrekt und effektiv funktioniert, verwendet Dynatrace einer Reihe von Cookies.
Mehr Informationen unter https://www.dynatrace.com/support/help/how-to-use-dynatrace/data-privacy-and-security/

Microsoft Clarity

We have installed Microsoft Clarity cookies on every page of our website. Clarity captures the interactions on our website, such as how the page is rendered and what interactions users undertake, such as mouse movements, clicks, scrolls, and alike. By default, any sensitive content such as passwords, usernames, etc. are masked before being sent to Clarity. Clarity is GDPR compliant as a data controller.

Here is its privacy policy for more details: https://clarity.microsoft.com/terms

Microsoft Advertising

On our website pixels of the Microsoft Advertising are implemented. Data is collected and stored from which anonymous usage profiles are created. This is a service of Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA. This service enables us to track the activities of users on our website when they arrive at our website through ads from Microsoft Advertising. If you enter our website via such an ad, a pixel is placed on your computer and a Microsoft UET tag (Universal Event Tracking tag) is integrated into our website. This is a code that is used in conjunction with the pixel to store some non-personal information about your use of the site.

These pixels are stored on the basis of Art. 6 (1) (f) GDPR and on the basis of your respective consent (Art. 6 (1) (a) GDPR). The website operator has a legitimate interest in analysing user behaviour in order to optimise both its website and its advertising. In addition, Microsoft may use so-called cross-device tracking to track your usage patterns across several of your electronic devices and is thus able to display personalised advertising on or in Microsoft websites and apps.

Microsoft is obliged to maintain appropriate data protection levels. You may, at any time, opt out of Microsoft's analysis of your usage patterns and the display of interest-based recommendations here. Furthermore, you can adjust your Microsoft ad settings here. For more information about the processing of your personal data through Microsoft, please see Microsoft's privacy policy.

LinkedIn Insight Tag

We use LinkedIn’s Insight Tag of the LinkedIn Corporation, Gardner House, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Ireland on this website. The LinkedIn Insight Tag generates a LinkedIn “browser cookie” that collects the following data:
- IP address
- Timestamp
- Page activities
- Demographic data from LinkedIn if the user has a LinkedIn account.

This technology enables us to monitor the performance of our ads and read information regarding user interaction on our website. The LinkedIn Insight Tag is embedded on our website in order to connect to the LinkedIn server if and when you visit our site and are logged into your LinkedIn Account while doing so.

We process your data in order to evaluate campaigns and collect information about users who might have reached our website via our LinkedIn campaigns.

We have a legitimate interest in processing your data, Art. 6 (1) (f) GDPR.

We store your data for as long as we need it for the respective purpose (evaluation of campaigns) and/or as long as you haven’t objected to the storage. The collected data is encrypted. Find more information here. Have a look at LinkedIn’s privacy policy and the LinkedIn Opt-Out.

Plugins und Tools

YouTube

Unsere Webseite verwendet Plugins von YouTube, das von Google betrieben wird. Der Webseitenbetreiber ist YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.

Wenn Sie eine unserer Seiten mit einem YouTube-Plugin aufrufen wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt. Anschließend wird der YouTube-Server darüber informiert, welche unserer Seiten Sie aufgerufen haben.

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, können Sie so Ihr Browsing-Verhalten direkt mit Ihrem persönlichen Profil verbinden. Sie können dies verhindern, indem Sie sich von Ihrem YouTube-Account abmelden.

YouTube wird verwendet, damit unsere Webseite ansprechender ist. Dabei handelt es sich um ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 (1) (f) GDPR gespeichert.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter https://www.google.com/intl/en/policies/privacy.

Geolokalisierungsdienst

Wir bieten standortbasierte Services auf unserer Webseite via Bing Maps an. Bei Nutzung dieser Funktionen werden Informationen über Ihren aktuellen Standort übermittelt (wie z.B. GPS-Signale, die über das Smartphone gesendet werden) oder Informationen, die zur Bestimmung Ihres Standortes genutzt werden. Sie können die Ortungsdienste auf Ihrem Endgerät oder in den Browser-Einstellungen zulassen oder ablehnen.

Weitere Informationen zu Bing Maps und deren Datenschutzerklärung finden Sie unter http://privacy.microsoft.com/en-us/privacystatement.

If you use our live chat

We use Microsoft Omnichannel product to supply live chat, which we use to handle customer enquiries in real time. We will collect your given name, company name (optional), email address and the contents of your live chat session. You can download a copy of your chat transcript at the end of the session.

Feedback von Umfragen und Kunden zu Usabilla

Wir verwenden „Usabilla für Webseiten”, bereitgestellt von Usabilla B.V. (Rokin 16, 1012 KR Amsterdam, Niederlande, "Usabilla" wie folgt). Usabilla sammelt Feedback von Webseitenbesuchern, um die Nutzung unserer Webseite sowie auftretende technische Fehler zu analysieren und zu optimieren. Wann immer ein Besucher auf den Feedback-Button klickt oder von einer anderen Möglichkeit zur Abgabe von Feedback auf unserer Webseite Gebrauch macht, wird ein Cookie auf dessen Computer gespeichert und der Browser verbindet sich mit den Servern von Usabilla. Während dieses Prozesses erhebt Usabilla Informationen, zu Geräten, Betriebssystemen, Browsern und Displayauflösung und speichert diese in einem pseudonymisierten Nutzerprofil. Zusätzliche Informationen wie E-Mail-Adresse oder Antworten zu Feedback werden nur erhoben, wenn sie aktiv vom Benutzer zur Verfügung gestellt werden. Der Cookie wird nur gespeichert, wenn der Nutzer auf die entsprechende Taste klickt. Anschließend können Sie die Datenerhebung durch Löschen des Cookies von Ihrem Browser widerrufen. Dies gilt, solange Sie wiederholt auf „Feedback" klicken. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „How-to” von Usabilla: https://support.usabilla.com/hc/en-us/categories/200958969-How-tos.

CoroPlus® ToolGuide

Wir verwenden CoroPlus® ToolGuide, um Ihnen Werkzeug- und Schnittdatenempfehlungen zur Verfügung zu stellen. Dies ist ein eigenständiges, webbasiertes Widget, dessen Schnittstelle in der Webseite integriert ist. Das Widget wird von außerhalb des Webseitenumfelds im Datenzentrum von Microsoft Azure in Nord Europa betrieben. Das Widget empfängt den Benutzer-Login (üblicherweise per E-Mail) zur Benutzeridentifizierung und erlaubt es den Nutzern, eigene Definitionen der speziellen CoroPlus® ToolGuide Einheiten (Maschine und Werkstoff) zu erstellen und zu pflegen.

Das Widget speichert zudem Informationen über vom Benutzer durchgeführte Schnittdatenberechnungen und Empfehlungen für eine Dauer von 3 Monaten zur weiteren Entwicklung der Software. Bis auf die E-Mail-Adresse werden keine anderen personenbezogenen Daten erhoben oder erfasst.

Online-Tool Assembler

Wir verwenden den Online Tool- Assembler, der die Zusammenstellung von Komplettwerkzeugen für Webseitenbesucher erlaubt. Dies ist ein eigenständiges, webbasiertes Widget, dessen Schnittstelle in der Webseite integriert ist. Das Widget wird von außerhalb des Webseitenumfelds im Datenzentrum von Microsoft Azure in Nord Europa betrieben. Dies erfolgt durch Nutzung der Produktdaten von Sandvik Coromant, indem die Identitätsinformationen des Produktcodes mit Tooling Internet Business Platform (TIBP) von Sandvik und Herunterladen der Produktdaten auf Anfrage durch Product Data Highway (PDH) Services ausgetauscht werden. Daraufhin wird ein Generic Tooling Classification (GTC) Package des Komplettwerkzeugs erstellt, das zum Download verfügbar ist. Das Widget empfängt oder erfasst keine personenbezogenen Daten.

Online 3D-Viewer

Wir verwenden Online 3D-Viewer, der die Ansicht von 3D-Modellen erlaubt. Dies ist ein eigenständiges, webbasiertes Widget, dessen Schnittstelle in der Webseite integriert ist. Das Widget wird von außerhalb des Webseitenumfelds im Datenzentrum von Microsoft Azure in Nord Europa betrieben. Dies erfolgt, indem URI-Dateiinformationen eines bestimmten 3D-Produktmodells auf unserer Webseite genutzt werden, um es dem Nutzer, ausschließlich zu Informationszwecken, anzuzeigen. Das Widget empfängt oder erfasst keine personenbezogenen Daten.

Online 2D-Viewer

Wir verwenden Online 2D-Viewer, der die Ansicht von 2D-Modellen erlaubt. Dies ist ein eigenständiges, webbasiertes Widget, dessen Schnittstelle in der Webseite integriert ist. Das Widget wird von außerhalb des Webseitenumfelds im Datenzentrum von Microsoft Azure in Nord Europa betrieben. Dies erfolgt durch die Nutzung der Datei der Uniform Resource Identifier (URI) Information, die durch die bestimmte Produktwebseite als 2D-Modell bereitgestellt wird, um es dem Nutzer ausschließlich zu Informationszwecken anzuzeigen. Das Widget empfängt oder erfasst keine personenbezogenen Daten.

Zerspanungstechnologie E-Learning

Wir verwenden WordPress Learndash zur Erfassung der Fortschritte der Nutzer, die unser Zerspanungstechnologie E-Learning Programm nutzen. Dabei wird die E-Mail-Adresse des Benutzers gespeichert, um Fortschritte durch Trainingsmodule anzuzeigen und entsprechende Zertifikate ausdrucken zu können.

Zahlungsdienstleiter

Adyen

Sandvik Coromant verwendet Adyen, ein Online-Zahlungsanbieter, der als Ergänzung zu Sandvik Coromant's bestehender Rechnungsstellung dient. Wenn Sie einen direkten Zahlungsweg wünschen, speichert Adyen Ihre Kreditkarteninformationen. Diese werden von PCI-DSS (Payment Card Industry Data Security Standard) verschlüsselt. Die Transaktionsdaten Ihrer Bestellung werden solange gespeichert, wie dies für den Transaktionsabschluss Ihrer Bestellung erforderlich ist. Nach Abschluss der Bestellung werden Ihre Transaktionsdaten gelöscht. Alle direkten Zahlungswege entsprechen den Standards von PCI-DSS, das vom PCI Security Standards Council, einer gemeinschaftlichen Initiative von Marken wie Visa, MasterCard, American Express und Discover betrieben wird. PCI-DSS-Anforderungen helfen beim sicheren Umgang mit Ihren Kreditkarteninformationen durch unseren Online-Store und dessen Serviceanbietern.

Anmelden und auf dem Laufenden bleiben.

Registrieren Sie sich noch heute für unseren Newsletter

account_circle

ยินดีต้อนรับ,