Bei bereits optimierten Bearbeitungsprozessen könnte es eine Herausforderung sein, Raum für weitere Verbesserungen zu finden. Die Lösung liegt in der fortschrittlichen Software und den modernen Werkzeugen, die Ihre digitale Fertigung unterstützen - von der Konstruktion und Planung bis zur Bearbeitung und Analytik.
Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich, um zusätzliche Funktionen zu nutzen
Die Weiterentwicklung von Industrie-4.0-Anwendungen lässt sich nicht im Alleingang umsetzen. Deshalb arbeiten wir mit führenden Partnern aus der Branche zusammen und setzen eine Philosophie um, die auf offenen Integrationen und API-Schnittstellen basiert. Unser Ziel: Zusätzlicher Mehrwert und eine bessere Gesamteffizienz Ihrer Fertigungsbereiche.
Die CoroPlus® Werkzeugbibliothek lässt sich nahtlos in Cimatron integrieren, sodass Anwender Werkzeuginformationen und Komplettwerkzeuge mühelos direkt in die Software importieren können.
CNC-Programmiersoftware GibbsCAM ermöglicht den Import von Komplettwerkzeugen, die in CoroPlus® Tool Library erstellt wurden. GibbsCAM-Nutzer können durch die direkte Integration des PrimeTurning™ Planungsmoduls ihre Innen- und Außendrehbearbeitungen effizient und zuverlässig planen. Darüber hinaus unterstützt GibbsCAM die Programmierung von Y-Achsen-Drehen in allen Richtungen.
CGTech, Entwickler der Vericut Simulations- und Optimierungssoftware, unterstützt uneingeschränkt den Import von Werkzeugbaugruppen, die in der CoroPlus® Tool Library erstellt werden.
CAMWorks-Nutzer können durch die direkte Integration des PrimeTurning™ Planungsmoduls ihre Innen- und Außendrehbearbeitungen effizient und zuverlässig planen.
Der CAM-Softwareanbieter Mastercam ermöglicht den Nutzern, in der CoroPlus® Tool Library erstellte Schneidwerkzeugartikel und Werkzeugbaugruppen zu importieren.
PrimeTurning™ wird in Mastercam unterstützt und ermöglicht den Nutzern die Programmierung von PrimeTurning Werkzeugwegen.
Mazak Maschinen können mit CoroPlus® Connected ausgestattet werden. Dadurch lässt sich die Maschine mit IoT-Werkzeuglösungen wie z. B. Silent Tools™ Plus Adaptern verbinden.
Durch die Herstellung einer Verbindung zwischen Maschine und Werkzeug können Hersteller von zusätzlichen Merkmalen und Eigenschaften wie z. B. adaptiver Softwaresteuerung profitieren.
Renishaw nutzt die CoroPlus® Connected Schnittstelle, um eine nahtlose Integration mit Silent Tools™ Plus herzustellen. Dies ermöglicht im Produktionsprozess die Durchführung der direkt im Prozess integrierten 3-Schnitt-Methode mit Tastmessungen.
Sandvik Coromant Werkzeuge und Werkzeugbaugruppen können in den TopSolid-Workflow integriert werden. Durch die nahtlose Integration des PrimeTurning™ Planungsmoduls können TopSolid-Anwender auch internes und externes PrimeTurning™ effizient und sicher planen.
Der Werkzeugmaschinenhersteller WFL bietet die Integration von CoroPlus-Lösungen in seine MILLTURN-Maschinen® an. In Kombination mit unserer sensorisierten Werkzeuglösung können Hersteller, die WFL-Maschinen einsetzen, spezifische Bearbeitungsaufgaben automatisieren.
Registrieren Sie sich noch heute für unseren Newsletter