Der CoroDrill® 870 Wechselkopfbohrer spart Zeit, erhöht die Produktivität und reduziert die Kosten pro Bohrung. CoroDrill 870 lässt sich dank des Durchmesserbereichs und der Stufen- und Längenoptionen für H9-H10 Bohrungstoleranzen anwendungsspezifisch optimieren.
Der CoroDrill® 870 Bohrkörper ist für hohen Vorschub und hervorragende Bohrungsqualität ausgelegt. Optimierte Form, Größe und Steigungswinkel der Spankanäle sorgen für sichere Spanabfuhr und Werkzeugstabilität.
Sorten mit vorhersagbarem Verschleiß für lange und zuverlässige Standzeiten bei hohem Zeitspanvolumen.
Geometrien für hohe Prozesssicherheit, gute Spankontrolle, hohe Vorschubgeschwindigkeiten und erstklassige Bohrungsqualität.
CoroDrill® 870 umfasst ein erweitertes Programm an Standardwerkzeugen. Sollte das Standardprogramm allerdings nicht ausreichen, können sowohl Bohrkörper und Wechselköpfe durch Einsatz von Tailor-Made- oder kundenspezifischen Lösungen zusätzlich optimiert werden.
Tailor-Made-Optionen umfassen unter anderem:
Die hochpräzise Schnittstelle zwischen Bohrkörper und Wechselkopf sorgt für Genauigkeit, Sicherheit und Stabilität beim Bohren.
Die für hohe Produktivität ausgelegte Schnittstelle ermöglicht den Austausch der Wechselköpfe im eingespanntem Zustand in der Maschine und führt so minimierten Stillstandszeiten.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Konventionelles Bohren | Schräge Austritte | Geneigte Flächen | Fasbohrungen |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Kreuzbohrungen | Paketbohrungen | Konvexe Flächen | Stufenbohrungen |
Erste Wahl für ISO-P, N und Titan.
Die PM-Geometrie in der Sorte GC4334 ist universell einsetzbar. Sie ist vorrangig für niedrig legierte und Kohlenstoffstähle vorgesehen, weist aber auch eine gute Funktionalität und Standzeit in austenitischen rostfreien Stählen sowie in Gusswerkstoffen auf.
Die Sorte GC4334 mit PM-Geometrie weist eine exzellente Kombination aus Verschleißfestigkeit und Zähigkeit auf.
Erste Wahl für ISO-M Werkstoffe und Inconel.
Die MM-Geometrie in der Sorte GC2334 hat eine vergleichbare Geometrie wie die PM-Geometrie in GC4234, verfügt aber zusätzlich über eine verstärkte Querschneide für verlängerte Standzeit, insbesondere in rostfreiem Duplex-Stahl.
Die MM-Geometrie in der Sorte GC2334 ist optimiert für Schneidkantenstabilität und besten Widerstand gegen Adhäsionskräfte in ISO-M.
Erste Wahl für ISO-K Werkstoffe.
Die KM-Geometrie in der Sorte GC3334 verfügt über eine Fase an der Schneidenecke, die für geringere Ausbrüche beim Austritt aus dem Werkstück sorgt.
Die KM-Geometrie in der Sorte GC3334 verfügt über eine hohe Verschleißfestigkeit und ist für ISO-K Werkstoffe optimiert.
Ein Einsatz in allen ISO-Werkstoffen möglich.
Die GP-Geometrie in der Sorte GC4334 ist optimiert für das Pilotbohren. Die Geometrie verfügt über einen größeren Spitzenwinkel und eine andere Toleranzklasse im Vergleich zu anderen PM-/MM-/KM-Geometrien.
Registrieren Sie sich noch heute für unseren Newsletter