Sandvik Coromant logo

CoroMill® 327

Nuten- und Gewindefräser

Ein vielseitiger Fräser, der zur Herstellung unterschiedlicher Nuten, Gewinde und Fasen eingesetzt werden kann; auch für die Bearbeitung von exzentrischen Werkstücken wie Getriebegehäuse und großvolumigen Teilen, vorwiegend auf Bearbeitungszentren und in rotierenden Einheiten auf Drehmaschinen, geeignet.

Vorteile

  • Niedrige Schnittkräfte
  • Scharfe Schneidkanten für qualitativ hochwertige Nuten ohne Grate
  • Mehrschneidige Wendeplatten für eine hoch produktive und wirtschaftliche Zerspanung
  • Großes Angebot mit verschieden Schaftlängen und -durchmessern
  • Umfangreiches Wendeschneidplattenprgramm für Sicherungsringe, Nuten und Gewinde

Features

  • Weldon-Schaft in Stahl und Hartmetall mit unterschiedlichen Längen
  • Vollhartmetall- und Stahlschäfte in verschiedenen Längen für stabile Werkzeugspannung und hohe Produktivität
  • Plattengeometrien und eine Sorte für sämtliche Werkstoffe außer ISO H
  • Sichere Plattenschnittstelle
  • Innere Kühlschmierstoffzufuhr
  • Wendeschneidplatten mit drei oder sechs Zähnen
  • Scharfe präzisionsgeschliffene Schneidplatte
  • Unterschiedliche Gewindeteilungen mit einem Werkzeug möglich

Anwendung

  • Teilung 1-4.5 mm (24-5 Gänge pro Zoll)
  • V-Profil 60° (Teilprofil)
  • Metrisch 60° (Vollprofil)
  • Whitworth 55° (Vollprofil)
  • UN 60°
  • Drehen von Nuten für Sicherungsringe
  • Gewindefräsen
  • Nutenfräsen
  • Anfasen, Vorder- und Rückseite

ISO-Anwendungsbereich

Produktangebot

Nutenfräsen und Nutenfräsen für SicherungsringeSciherungsringnuten mit FaseNutendrehen - VollradiusFasenGewindedrehen

Sonderausführungen auf Anfrage erhältlich, bitte wenden Sie sich an Ihren Sandvik Coromant Ansprechpartner.

Empfehlungen

Um eine optimale Leistung zu erzielen, stets:

  • Plattensitz säubern
  • Platte einige Male im Plattensitz vorab aufspannen
  • Platte mit korrektem Drehmoment aufspannen

Wird der Werkzeugzentrumsvorschub programmiert, kann der Außenvorschub viel zu hoch sein. Daher mit Radiuskompensation programmieren, um einen korrekten Vorschub sicherzustellen.

CoroMill 327 wird mit Stahl- oder Vollhartmetallschäften eingesetzt, die in vier Durchmessern und Auskraglängen von 74 bis 160 mm (3.150-6.299 Zoll) erhältlich sind.

  • Stahlschäfte zur allgemeinen Zerspanung bei guten Bearbeitungsbedingungen
  • Vollhartmetallschäfte sorgen für eine geringere Ablenkung und ermöglichen somit längere Auskragungen und anspruchsvollere Bearbeitungen ohne Vibrationen.

Coromant Capto® in kurzer Ausführung und integrierte ER-Spannzangen sind auch für angetriebene Einheiten auf Drehmaschinen verfügbar. Integrierte ER-Spannzangen in der Größe ER11–ER16 lassen sich auch auf Langdrehern einsetzen.
Ein Adapter mit maschinenseitiger Coromant EH-Schnittstelle erlaubt den Einsatz von CoroMill® 327 in zahlreichen, unterschiedlichen Werkzeuglängen für eine Vielzahl an Bauteilmerkmalen und Bearbeitungsherausforderungen. Diese Adapter werden zusammen mit unserem umfassenden Angebot an Coromant EH Zylinderschäften und CoroChuck® 930 eingesetzt.

 
 

Anmelden und auf dem Laufenden bleiben.

Registrieren Sie sich noch heute für unseren Newsletter

account_circle

Tervetuloa,