Wirtschaftliches Fräsen leicht gemacht
Zur EMO in Hannover stellt Sandvik Coromant drei neue Wechselschneidköpfe für seinen innovativen Mehrzweck-Schaftfräser CoroMill 316 vor.

Die Neuentwicklungen, die jeweils über zwei Schneidkanten verfügen, sind für maximale Stabilität und Sicherheit ausgelegt. Aufgrund des Designs können mit ihnen auch anspruchsvolle Fräsoperationen prozesssicher ausgeführt werden, wodurch sie unter schwierigsten Bedingungen beim Fräsen produktiv eingesetzt werden können. Darüber hinaus sind jetzt Schnitttiefen von bis zu 0,8 x Dc möglich.
Die Sortimentserweiterung besteht zum einen aus einem Kugelschaftfräser-Schneidkopf mit einer sehr stabilen Schneidkante, der vor allem für typische Bearbeitungsarten wie Profilfräsen, Schlichten oder für die Aluminiumbearbeitung geeignet ist.
Die zweite Innovation ist ein Eckradius-Schneidkopf, der vielseitig eingesetzt werden kann, zum Beispiel zum Nutenfräsen, Eckfräsen, Tauchfräsen, Planfräsen, Eintauchen und Auskammern. Besonders beim Nutenfräsen sorgt der Schneidkopf für eine verbesserte Spanabfuhr.
Als dritte Sortimentserweiterung stellt Sandvik Coromant einen Schneidkopf zum Fasfräsen von unterschiedlichen Winkeln vor, der zudem zum Anbohren geeignet ist.
Beim CoroMill 316-System sind die austauschbaren Schneidköpfe über eine spezielle Schraubkupplung mit dem Werkzeugschaft verbunden, so dass Stabilität, höchste Biegesteifigkeit und Präzision gewährleistet sind. Das System basiert auf den bewährten CoroMill Plura-Geometrien und ist in den aktuellen PVD-Sorten erhältlich.
- Read more about CoroMill 316
Weitere Informationen:
Philipp Budde
rheinfaktor – Agentur für Kommunikation GmbH
Zollstockgürtel 57
50969 Köln
Tel. +49 221 88046-340
Fax +49 221 88046-200
budde@rheinfaktor.de
Über Sandvik Coromant
Sandvik Coromant ist der weltweit führende Anbieter von Zerspanungswerkzeugen und -systemen für die Metallindustrie und ist in 130 Ländern weltweit vertreten. Mit mehr als 20 hochmodernen Productivity Centern bietet das Unternehmen seinen Kunden und Mitarbeitern kontinuierliche Fortbildungsmöglichkeiten zu Zerspa¬nungslösungen und Methoden der Produktivitäts¬steigerung. Sandvik Coromant ist Teil des Geschäftsbereiches Tooling der Sandvik Gruppe. Die Deutschland-Zentrale von Sandvik Coromant ist in Düsseldorf, deutsche Produktionsstätten sind in Wernshausen und Renningen.