Sandvik Coromant logo

E-Learning Zerspanungstechnologie

Kompetenz in der Zerspanung ist weltweit knapp und die Nachfrage nach Ausbildung steigt, um der Komplexität der modernen Bearbeitung wirksam zu begegnen. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen das weltweit erste E-Learning Programm für Zerspanungstechnik anbieten. Sie können den Kurs jederzeit und überall aufrufen.

Assessment test

Kurse

Zerspanbarkeit
Die optimale Kombination aus Schneidstoff (Sorte) und Plattengeometrie für den zu bearbeitenden Werkstückstoff zu finden, ist wichtig für einen problemfreien und produktiven Zerspanungsprozess.
NICHT GESTARTET
Drehen
Beim Drehen wird eine zylindrische Form mit einem einschneidigen Werkzeug erzeugt. In den meisten Fällen ist das Werkzeug stationär und das Werkstück rotiert.
NICHT GESTARTET
Abstechen & Einstechen
Abstechen und Einstechen stellen eine Sonderform der Drehbearbeitung dar, die in ihrer ganzen Bandbreite unterschiedlicher Bearbeitungsvorgänge ganz spezielle Werkzeuge benötigt.
NICHT GESTARTET
Gewindebearbeitung
Gewindedrehen erfolgt durch eine Anzahl von Durchgängen der Wendeschneidplatte entlang des Abschnitts am Werkstück, der mit dem Gewinde versehen werden soll.
NICHT GESTARTET
Fräsen
Fräsen ist prinzipiell das Zerspanen von Metall mit einem rotierenden Vielschneidenwerkzeug. Das Werkstück kann dabei über programmierte Vorschubbe
NICHT GESTARTET
Bohren
Bohren umfasst Methoden zur Herstellung zylindrischer Bohrungen in einem Werkstück mit Zerspanungswerkzeugen
NICHT GESTARTET
Aufbohren
Das Aufbohren mit rotierenden Werkzeugen wird an Bohrungen ausgeführt, die durch Methoden wie z. B. Vorbearbeitung, Gießen, Schmieden, Strangpressen, Brennschneiden usw. hergestellt wurden.
NICHT GESTARTET
Werkzeughalter
Die Aufspannung eines Zerspanungswerkzeugs kann dessen Produktivität und Leistung erheblich beeinflussen. Daher spielt die Auswahl der richtigen Werkzeugadapter eine entscheidende Rolle
NICHT GESTARTET
Weitere Informationen
Erfahren Sie mehr über Bearbeitungswirtschaftlichkeit und ISO 13399
NICHT GESTARTET

Wissenstest

Abschlussprüfung
Der Test besteht aus 50 Fragen über Begriffe und Definitionen sowie der korrekten Anwendung von Produkten und dauert ca. 30-40 Minuten. Man benötigt mindestens 40 richtige Antworten, um den Test zu bestehen.

NICHT GESTARTET

Leistungen

Bronze
3 Abzeichen

Silber
6 Abzeichen

Gold
9 Abzeichen

Abzeichen

Erlangen Sie ein Abzeichen bei Abschluss aller Kapitel und des jeweiligen Wissenstests.

Formeln und Definitionen

Anmelden und auf dem Laufenden bleiben.

Registrieren Sie sich noch heute für unseren Newsletter

account_circle

Willkommen,